UND Generationentandem stellt sich vor

Wir leben den Generationendialog. Wir bringen jugendliche Offenheit mit der Lebenserfahrung der älteren Generation zusammen und begegnen einander auf Augenhöhe.

UND Generationentandem sorgt dafür, dass Jung und Alt mehr miteinander zu tun haben. Wir bauen Brücken – zwischen den Generationen und zwischen verschiedenen Lebenswelten. Wir haben Freude am gemeinsamen, kreativen Schaffen.

UND online: generationentandem.ch – die aktuelle Plattform für den Dialog von Jung und Alt.

UND live lädt Menschen aller Generationen zu gemeinsamen Erlebnissen ein. Bei Talks, Runden und auf dem Zuhörbänkli finden Begegnungen statt.

UND print ein hochwertiges Magazin, hintergründig und kreativ; erscheint vier Mal im Jahr.

Wie ist UND Generationentandem organisiert?

UND Generationentandem wurde 2012 gegründet. Der Verein ist für alle offen, unabhängig vom Alter, Geschlecht, von der Nationalität oder vom Wohnort. Politisch und konfessionell unabhängig, finanziert sich das Projekt durch Abo-, Mitglieder- und Spendenbeiträge. Der Hauptsitz des Vereins ist Thun.

Das Projekt lebt von der Arbeit der begeisterten Freiwilligen. Die drei Kernteams koordinieren alle Aktivitäten: Das Live-Team, die Kernredaktion und das PR-Team. Der Vorstand setzt sich aus den TeamleiterInnen und dem Co-Präsidium zusammen – er ist unser «Bundesrat».

Das Team von UND Generationentandem: Teamtreffen im Januar 2019. – Bild: Mara Ludwig