«und» das Generationentandem

«und» das Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • about
  • Blog
    • «und» Newsletter
    • Medienmitteilung
    • in den Medien erschienen
  • Strategie
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Soziale Medien
  • Verein
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden

Crowdfunding geschafft: 119 Menschen haben «und» das Generationentandem unterstützt

Anfang März hat sich der Vorstand des Vereins «und» das Generationentandem mit einem dringenden Appell an die Mitglieder gewandt und ein Crowdfunding lanciert. Dies um die finanzielle Situation im 10. Jahr des Bestehens etwas zu verbessern. Das ist gelungen. 119 Menschen spendeten insgesamt 15'049 Franken für das Projekt «Sonderausgabe».

Samstag, 02. April 2022 «und» das Generationentandem
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Pünktlich zur Hauptversammlung am 16. August 2022 wird die Sonderausgabe zum Jubiläum von «und» das Generationentandem veröffentlicht. Das ist seit dem 1. April 2022 klar. Denn am Abend des 31. März ist das Crowdfunding nach mehr als einem Monat zustande gekommen. Das Finanzierungsziel von 20’000 Franken wurde zwar nicht ganz erreicht. Doch die Finanzierungsschwelle von 10’000 Franken deutlich überschritten. Schliesslich konnten Spenden in der Höhe von total 15’049 Franken gesammelt werden.

Wofür das Geld eingesetzt wird

«Wir sind glücklich und allen UnterstützerInnen sehr dankbar», sagt Erika Kestenholz, Co-Präsidentin des Vereins und selbst aktiv in der Kernredaktion. Die Spenden werden zur Weiterentwicklung des Magazins eingesetzt. Ziel ist es, das Magazin einem grösseren Publikum bekannt zu machen. Die Sonderausgabe zeigt die Geschichte des Vereins, seine Idee und seine Projekte. Diese Ausgabe motiviert Menschen dazu, das Magazin zu abonnieren.

In generationenübergreifendem, freiwilligem Engagement – von der ersten Idee, übers Recherchieren, Interviews führen, Fotos schiessen, bis zum Redigieren und Layouten – entsteht dieses ganz besondere Magazin. «Wir sind überzeugt, dass unser Magazin Menschen aller Generationen einen gesellschaftlichen Mehrwert bietet», erklärt Erika Kestenholz. «Hinter den Kulissen wird generationenverbindende Pionierarbeit geleistet, und mit dem Magazin wird diese Pionierarbeit auch für andere Projekte nachahmbar», ergänzt Elias Rüegsegger.

«Seit 10 Jahren fördern wir journalistische und Multimedia-Talente jeden Alters. Mit unserem Magazin (Print und Online) bringen wir junge Frische und ältere Lebenserfahrung zusammen.»

Elias Rüegsegger (27), Gründer
von «und» das Generationentandem
Verantwortlich für unser Magazin: Die Kernredaktion von «und» das Generationentandem. –
Bild: Elias Rüegsegger
Bilanz nach einem Monat Crowdfunding: 15’049 Franken gesammelt! – Bild: Screenshot/Lokalhelden

Warum dieses Crowdfunding so wichtig war

Wie gelingt es, ein Projekt zu finanzieren, dessen «Produkt» die Begegnungen von Menschen sind? Diese Aufgabe war schon vor Corona nicht einfach zu lösen. Auf Spenden- und Mitgliederbeiträge war der Verein schon von Beginn an angewiesen. Doch durch Corona und ausbleibende Einnahmen bei Veranstaltungen kam der Verein finanziell arg unter Druck.

In dieser Situation entschied sich der Vorstand unter anderem zur Lancierung des Crowdfundings. Jede einzelne Spende bringt den Verein nun einen Schritt weiter.

Crowdfunding verpasst? Kein Problem

Spenden ist weiterhin möglich! Schnell und unkompliziert via Twint:

Scanne diesen QR Code in der Twint App

oder wie gewohnt via Bankkonto:

«und» das Generationentandem
Schlossmattstrasse 10
3600 Thun
IBAN Nr. CH69 0870 4045 8451 5910 9

Brauchst du einen Einzahlungsschein?
Melde dich bei uns:Telefon: 079 836 09 37
Mail: info@generationentandem.ch

Beitrag von:

«und» das Generationentandem

Hier sammeln wir die Beiträge von «und» das Generationentandem, die nicht von einer einzelnen Person verfasst sind, sondern für den ganzen Verein sprechen.

Unterstütze «und» das Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr «und» in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

«und» das Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37 «und»-Telefon
(Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
«und»-Tasche bestellen

Folge uns!

«und» in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

«und» das Generationentandem
Partner
Beisheim Stiftung
Stadt Thun
AEK BANK 1826
Intern | «und» das Generationentandem © 2022 | Impressum & Datenschutz