UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • about
  • Blog
    • UND Newsletter
    • Medienmitteilung
    • in den Medien erschienen
  • Strategie
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Soziale Medien
  • Verein
  • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Kultur
    • Menschen
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • zäme redä, zäme läbe
    • Voll digital
    • Interaktiv
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Zuhörbänkli
    • Politpodien
    • Politrunde
    • UniSONO
    • Erzählcafé
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2022
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden

Vrsteisch mi? Ein Workshopabend mit Rönee

Wir reden manchmal aneinander vorbei: Kommunikation ist nicht einfach. Das Generationenforum lud zum Workshopabend mit dem Improtheater Rönee.

Donnerstag, 21. November 2019 UND Generationentandem
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Verstehen wir uns – oder reden wir nur aneinander vorbei? Kommunikation ist kein Kinderspiel. UND-Generationenforum lud am 20. November zum Workshopabend.

Heiner Bregulla begrüsst die ZuschauerInnen beim Generationenforum. – Bild: Elias Rüegsegger

Der Abend war geprägt von Inputs zur Kommunikation von Menschen allgemein – und spezifisch zwischen den Generationen. In Diskussionen und spielerischen Übungen entdeckten die TeilnehmerInnen das weite Feld der Kommunikation.

Linda Hadorn vom Forum-Team präsentierte ein Kommunikationsmodell. – Bild: Elias Rüegsegger

Heiter, ernsthaft , manchmal auch tragisch können Missverständnisse sein und es lohnt sich, den Ursachen auf den Grund zu gehen, alte und neue Muster kennen zu lernen und sich der verschiedenen Fallen und Fettnäpfchen bewusst zu werden.

Das Improtheater Rönee gestaltete den Abend mit. – Bild: Elias Rüegsegger
Mit verschiedenen Übungen und spielen animierten Rönee das Publikum. – Bild: Elias Rüegsegger
Die TeilnehmerInnen versuchten sich auch selbst im Improtheater. – Bild: Elias Rüegsegger

Was ist UND Generationenforum?

UND Generationenforum ist die Denk- und Machfabrik der Zivilgesellschaft in und um Thun. Viermal im Jahr sollen Menschen verschiedener Generationen zusammenkommen und über ein für sie relevantes Thema diskutieren, Inputs hören und ihr eigenes Wissen weitergeben. Konkrete Projekte und Positionen sollen das Ergebnis von UND Generationenforum sein. Das Forum ist politisch und konfessionell unabhängig und wird vom Verein UND Generationentandem organisiert.

Beitrag von:

UND Generationentandem

Hier sammeln wir die Beiträge von UND Generationentandem, die nicht von einer einzelnen Person verfasst sind, sondern für den ganzen Verein sprechen.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Beisheim Stiftung

Stadt Thun

AEK BANK 1826

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz