UND-Weihnachten, ohne grosse Reden
Ein unerwartetes Menu, ein Lotto, ein Gebäck, das Glück bringt und keine grosse Rede: Am 22. Dezember lud der Verein UND Generationentandem als kleines Dankeschön für das Riesenengagement in...
Kerzenziehen – letzte HelferInnen gesucht
Bald geht's los: Die Adventszeit steht unmittelbar vor der Türe – und damit auch unser alljährliches Kerzenziehen in Thun und Bern. Dafür suchen wir weitere HelferInnen.
Woher wir kommen, wohin wir gehen
UND Generationentandem ist nicht einfach ein Verein. Eher eine Idee für ein intensives Miteinander aller Menschen in unserer Gesellschaft. Doch was tun wir da eigentlich? Zu zehn Jahren UND...
21. Oktober 2012: der Verein wird gegründet
Am 21. Oktober 2012 fand die erste Hauptversammlung des neuen Trägervereins UND statt. Hans Weibel übernahm im ersten Vereinsjahr das Präsidium. Viele Veränderung hat der Verein seither durchgemacht, aber...
Elias Rüegsegger: der Initiant
Vor zehn Jahren machte sich Elias Rüegsegger, damals 17 Jahre alt, an seine Maturarbeit: ein Magazin, das von Jung und Alt gemeinsam geschrieben wird. Daraus entstand der Verein UND...
UND für die Demokratie?
Nach einer Einführung auf einer Parkbank auf der grossen Schanze in Bern war sie dabei: Annina Reusser war Autorin, Mitarbeiterin im PR-Team, Vorstandsmitglied bei UND Generationentandem. Sie findet, der...
Barbara Tschopp: Engagierte der ersten Stunde
Barbara Tschopp wirkte von Anfang an mit und gehört zu den treusten Mitgliedern von UND. Sie erzählt über ihr langjähriges Mitwirken, ihr Engagement für Frauenanliegen und zu was der...