UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • about
  • Blog
    • UND Newsletter
    • Medienmitteilung
    • in den Medien erschienen
  • Strategie
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Soziale Medien
  • Verein
  • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Kultur
    • Menschen
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • zäme redä, zäme läbe
    • Voll digital
    • Interaktiv
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • Politpodien
    • Politrunde
    • UniSONO
    • Erzählcafé
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2022
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden

Technikhilfe schreibt die Erfolgsgeschichte in Interlaken weiter

Junge TechnikhelferInnen von UND Generationentandem helfen allen Altersgruppen bei digitalen Fragen. Sie sorgen damit für Selbstständigkeit im Alltag. Individuelle Technikhilfe unterstützt Ratsuchende zuhause in und um Thun. Neu bietet die Technikhilfe individuelle Hilfe auch im Raum Interlaken an. Ortsunabhängig gibt es im Rahmen der Reihe «Digitales Wissen» monatlich neue Online-Kurse.

Montag, 25. April 2022 Heidi Bühler-Naef (69)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Im vergangenen Monat waren die jungen TechnikhelferInnen von UND Generationentandem im Raum Thun täglich gefragt. Sie besuchten Ratsuchende aller Altersgruppen zuhause oder empfingen sie im Vereinslokal. Dabei lösten sie unterschiedlichste digitale Knoten, vermittelten Sicherheit, den oft anspruchsvollen modernen Alltag weiterhin selbstständig meistern zu können, und schlugen nicht zuletzt Generationenbrücken. 

Brücken schlagen: Jung hilft Alt. – Bild: UND

Der Wirtschaftsraum Thun ist vom Angebot überzeugt, informiert die Gemeinden um Thun und setzt sich aktiv für die Bekanntmachung ein. 

Neu auch in Interlaken 

Die Erfolgsgeschichte «Technikhilfe» erfährt nun im Raum Interlaken eine Fortsetzung. Dank der Zusammenarbeit mit dem Zentrum Artos Interlaken stehen die TechnikhelferInnen neu auch in der zentrumseigenen Cafeteria bereit. Sie beantworten dort Fragen, helfen etwa beim Installieren neuer Programme, lösen technische Probleme. Auch in Interlaken besuchen sie ihre Kunden zuhause. Der Verein UND Generationentandem freut sich, wenn dieses niederschwellige und kostengünstige Angebot auch in Interlaken rege genutzt wird. Denn aus den telefonisch oder schriftlich vereinbarten Hilfestellungen entstehen oft schöne Begegnungen, und allfällige Einnahmen aus den empfohlenen Stundenansätzen werden zur Weiterentwicklung von Projekten eingesetzt. 

Digitale Teilhabe für alle

UND Generationentandem erkannte gleich zu Beginn der Pandemie die Bedeutung der digitalen Teilhabe für alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten. Konnten die Events coronabedingt nicht vor Ort stattfinden, wurden sie digital durchgeführt. Mittlerweile sind physische Events meist parallel via Livestream oder zum Nachschauen auf Youtube zu finden. Zusätzlich lancierte UND Generationentandem die Kursreihe «Digitales Wissen» und informierte in monatlichen Kursen via Zoom zu grundlegenden digitalen Themen.

Kursreihe «Digitales Wissen»

Die versierten Kursleiter Daniel Roth und Simeon Streit bieten monatlich einstündige Kurse via Zoom an. Sie vermitteln Hintergrundwissen und zeigen Lösungsansätze auf und gehen auch gerne auf Fragen ein. Beide studieren Naturwissenschaften und haben mehrere Jahre Erfahrung als Technikhelfer bei «und» Generationentandem. 

Die Kurse sind öffentlich. Ein Modul kostet Fr. 30.–, die ganze Kursreihe Fr. 330.– Eine Übersicht über alle bisherigen und die geplanten Kurse.

Anmeldung und Beratung Technikhilfe und Kurse
079 836 09 37
hilfe@generationentandem.ch

Beitrag von:

Heidi Bühler-Naef (69)

Bücher, Bilder, Berge, Bündner Birebrot machen mein Leben aus!

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

UND-Geschichten

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Beisheim Stiftung

Stadt Thun

AEK BANK 1826

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz