UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • festival
  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • höchhus
  • about
  • Blog
    • UND Newsletter
    • Medienmitteilung
    • in den Medien erschienen
  • Strategie
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Soziale Medien
  • Verein
  • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2023
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • wohnenUNDleben
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Ticker: Was im Offenen Höchhus so läuft…

Seit 1. Mai betreibt UND Generationentandem das Offene Höchhus in Steffisburg. Doch was läuft da eigentlich so? Hier halten wir euch auf dem Laufenden.

Montag, 04. September 2023 Elias Rüegsegger (29)Tristan Stern (27)Heidi Bühler-Naef (70)Rebekka Flotron (28)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Ticker: UND und das Höchhus in Steffisburg

2023
September 4

Ein voller Erfolg: Der erste «Fritig im Höchhus»

Ein voller Erfolg: Der erste «Fritig im Höchhus»
Ein Anliegen von UND Generationentandem ist es, im Offenen Höchhus in Steffisburg kulturelle Veranstaltungen aller Art zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang wurde die neue Veranstaltungsreihe «Fritig im Höchhus» ins Leben gerufen. Am Freitag, 1. September 2023, wurde die neue Reihe erfolgreich – mehr als 40 Menschen waren dabei – mit einem Jazz-Abend lanciert. Die Gäste des Abends waren Rolf Häsler (Saxophon und Sopransaxophon) und Stefan Dorner (Piano). Der Abend begann mit einem traditionellen Stück aus dem späten zwanziger Jahre, moderner und klassischer Jazz wechselten sich während dem Auftritt der zwei Beurfsmusiker immer wiederab. Die ZuhörerInnen wippten im Takt mit, die Stimmung war grossartig, denn Herz und Seele waren dabei. Die Musiker beeindruckten durch eine immense Vielfalt von Stilrichtungen wie Blues, Boogie, Swingstücke aus den Vierziger, traditionelle Stücke der dreissiger Jahre, Latin-Jazz. Ein beeindruckendes Hörerlebnis war der Einsatz des Sopransaxophons, dessen Klang biegsam und äusserst dynamisch ist. Dieser Abend hat gezeigt: Das Offene Höchhus ist perfekt für Jazz geeignet.
Juli 5

Eröffnungsfest Offenes Höchhus: Ein Videorückblick 🎥

Juli 5

GastgeberInnen gesucht!

GastgeberInnen gesucht!

Im Herbst laufen die Höchhus-Veranstaltungen an, bald möchten wir die Öffnungszeiten noch erweitern. Dafür brauchen wir noch weitere GastgeberInnen. Möchtest du dich selbst als Gastgeberin engagieren? Oder kennst du jemanden, der/die vielleicht Interesse an einem solchen Engagement hat? Dann melde dich bei Barbara Uetz, die koordiniert die GastgeberInnen-Einsätze und  ist unter b.uetz@generationentandem.ch erreichbar. 🙏🏼🙂

Juli 5

Heute Abend: GastgeberInnen-Trefffen im Offenen Höchhus! 😊

Heute Abend: GastgeberInnen-Trefffen im Offenen Höchhus! 😊

Ohne das grosse freiwillige Engagement der GastgeberInnen würde das Offene Höchhus nicht funktionieren. Reglmässig treffen sie sich deshalb, um zu besprechen: Was läuft gut? Was können wir noch verbessern? Sind wir zufrieden? Denn: «Wir lernen gemeinsam, wie es ist, einen solchen Betrieb zu führen» (Elias Rüegsegger, Geschäftsleiter UND Generationentandem). Und heute, am 5. Juli 2023, 18.30 Uhr, findet ein weiteres solches Treffen statt. Alle – auch (noch) nicht-GastgeberInnen – sind herzlich eingeladen!

Juli 4

Deutschkurs im Offenen Höchhus

Deutschkurs im Offenen Höchhus

Am Dienstag, 4. Juli, lud die Reformierte Kirche Steffisburg im Offenen Höchhus erstmalig zum Deutschkurs für ukrainische Geflüchtete ein. Wir freuen uns sehr, dass der Saal im Offenen Höchhus so vielseitig genutzt wird – am Dienstagabend haben wir jeweils die JodlerInnen vor Ort. 😊

Juli 4

Eure Ideen und Wünsche für das Offenen Höchhus!

Eure Ideen und Wünsche für das Offenen Höchhus!

Am Eröffnungsfest am letzten Samstag haben wir die BesucherInnen gefragt: Was wünscht ihr euch im Offenen Höchhus? Welche Ideen habt ihr für neue Angebote? Denn: Das Offene Höchhus soll ein Ort werden, den viele Menschen mitgestalten – wir haben unsere Ideen, aber wir würden auch eure Ideen gerne umsetzen! Welche Ideen am Samstag zusammengekommen sind, seht ihr im Bild oben. 

Juli 3

Ein Rückblick!

Ein Rückblick!

Das Eröffnungsfest für das Offene Höchhus am 1. Juli war überwältigend: Über 200 BesucherInnen, herzerwärmende Ansprachen und verbindende Gespräche, fröhliche Menschen, die das Zusammensein bei feinem Essen und stimmigen Melodien genossen. Auch das Wetter war manierlich. Heidi Bühler-Naef (68), Vorstandsmitglied von UND Generationentandem, schreibt hier über den gelungenen Anlass.

Juli 1

So muss das Offene Höchhus aussehen!

So muss das Offene Höchhus aussehen!

Heute sah es im und rundum das Offene Höchhus genau so aus, wie sich UND Generationentandem das immer erhofft hat. Verschiedene Generationen, verschiedene Sprachen, verschiedene Lebenswelten: sie alle trafen heute im Offenen Höchhus zusammen und feierten mit uns die grosse Eröffnung.

Juli 1

Steinkunstwerke in der Kräuterspirale! 🎨

Steinkunstwerke in der Kräuterspirale! 🎨

Während dem ganzen Eröffnungsfest konnten alle, die wollten, Steine bemalen, die jetzt unsere Kräuterspirale im Garten zieren. Kommt vorbei, wenn ihr die vielen Kunstwerke bestaunen möchtet! 😊

Juli 1

250 Menschen gleichzeitig im Offenen Höchhus! 😲😅

250 Menschen gleichzeitig im Offenen Höchhus! 😲😅
Juli 1

Die musikalische Unterhaltung beginnt…

Die musikalische Unterhaltung beginnt…

Gleich bietet der Mundartsänger Markus Schranz für musikalische Unterhaltung! 😊🎵

Juli 1

Wie kam das alles eigentlich zustande?

Wie kam das alles eigentlich zustande?

Reto Jakob, Gemeindepräsident von Steffisburg, und Elias Rüegsegger, Geschäftsleiter von UND Generationentandem, tauschen sich vor cirka 200 Menschen darüber aus, wie die Idee «Offenes Höchhus» entstand – ein Teil war Zufall, aber ein grosser Teil ist auch der gemeinsamen Überzeugung zu verdanken, dass das Generationenmiteinander enorm wichtig ist fü ein gutes Zusammenleben. Wer mehr über die Entstehungsgeschichte des Offenen Höchhus erfahren möchte, kann hier noch mehr darüber erfahren.

Juli 1

Der Platz wird knapp: Die 100er-Grenze ist geknackt!

Der Platz wird knapp: Die 100er-Grenze ist geknackt!

Wir hatten keine wirklichen Erwartungen betreffend der Anzahl Menschen, die heute am Eröffnungsfest dabei sein werden. Dass aber während der ersten Stunde bereits über 100 Menschen auftauchen, damit hätte wohl kaum jemand gerechnet. Wir freuen uns enorm! 😊

Juli 1

Bereits mehr als 50 BesucherInnen – trotz leichtem Regen! ☔

Bereits mehr als 50 BesucherInnen – trotz leichtem Regen! ☔
Juli 1

Und schon sind die ersten Menschen da!

Und schon sind die ersten Menschen da!

Um Punkt 16 Uhr standen bereits die ersten BesucherInnen im Begegnungscafé – ein gelungener Start, das Interesse scheint gross zu sein! 😊

Juli 1

Alles bereit für die grosse Eröffnung!

Alles bereit für die grosse Eröffnung!

Dank ungefähr 20 HelferInnen, die bereits ab 14 Uhr Volgas gegeben haben, ist nun alles bereit: Die Gastwirtschaft, die Essensausgabe, die Bar, die Bühne… Jetzt freuen wir uns auf die BesucherInnen! 🤗

Juli 1

Was euch auch erwartet: Spannende Infos! 😊

Was euch auch erwartet: Spannende Infos! 😊

Neben den Team Offenes Höchhus, das über alles, was im Höchhus passiert informieren wird, erzählen heute am Eröffnungsfest auch unsere PartnerInnen Répair Café und YA Coaching über ihre Veranstaltungen und Projekte im Offenen Höchhus! 🙌🏽

Juli 1

Vor neun Wochen…

Vor neun Wochen…

Vor neun Wochen zog UND Generationentandem ins Grosse Höchhus in Steffisburg – so sah das damals noch aus. 😅 Es ist kaum zu glauben, dass wir erst seit so kurzer Zeit in Steffisburg sind…

Juni 30

Little Vegan Artisan aus Steffisburg

Little Vegan Artisan aus Steffisburg

Little Vegan Artisan ist eine vegane Sauerteigbäckerei aus Steffisburg. Am Eröffnungsfest des Offenen Höchhus bieten sie salzige Köstlichkeiten und leckeres Brot.

Juni 30

fairpflegig von Transfair verköstigt am Eröffnungsfest

fairpflegig von Transfair verköstigt am Eröffnungsfest

fairpflegig ist ein Restaurant in Steffisburg, das von der Stiftung TRANSfair – eine Stiftung, die Menschen den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben ermöglicht – geführt wird. Am grossen Eröffnungsfest im Offenen Höchhus werden die Gäste von ihnen verköstigt – es gibt Hörnli mit Gehacktem und Reis mit Curry! 😋

Juni 30

Noch 24 Stunden bis zum grossen Eröffnungsfest im Offenen Höchhus!

Noch 24 Stunden bis zum grossen Eröffnungsfest im Offenen Höchhus!

Genau zwei Monate ist es her, seit UND Generationentandem in Steffisburg den Begegnungsort Offenes Höchhus eröffnet hat. Und zwei Monate später – am 1. Juli 2023 – feiern wir das mit einem grossen Eröffnugsfest! Es sind alle herzlich eingeladen – es gibt feines Essen, tolle Musik, spannende Infos und ein gemütliches Zusammensein. 😊

Mai 1

Ein kleiner Meilenstein!

Ein kleiner Meilenstein!

Im Offenen Höchhus  wurde soeben das 10. Kaffee im Begegnungscafé serviert. Starker Start!

Mai 1

Erste Gäste im Offenen Höchhus

Erste Gäste im Offenen Höchhus

Die ersten Gäste treffen sich im Offenen Höchhus für einen Kaffe und einen Schwatz.

Mai 1

Früher Besuch im Offenen Höchhus

Früher Besuch im Offenen Höchhus

Barbara Jaeggi von der Fachstelle für Gesellschaft Steffisburg und Hans Berger, Steffisburger Gemeinderat für die GLP, schauen vorbei.

Mai 1

Jetzt ist es wirklich soweit… 😅

Jetzt ist es wirklich soweit… 😅

Heute, ab 9 Uhr, betreiben Livia Thurian und Roland Bommeli zum ersten Mal als GastgeberInnen das Begegnungscafé – unterstützt werden sie von einer tagesverantwortlichen Person. Heute ist das Geschäftsleiter Elias Rüegsegger, unterstützt wird er heute noch von seiner Mitarbeiterin Antonietta Pasanisi (im Bild), die das Bistro im Höchhus konzipiert und eingerichtet hat. 💪🏽

April 30

Die GastgeberInnen sind eingeführt, es kann losgehen!

Die GastgeberInnen sind eingeführt, es kann losgehen!

Mehr als 20 freiwillig Engagierte heute um 15 Uhr im Höchhaus ein – sie alle werden in den nächsten Wochen als GastgeberInnen das Offene Höchhus betreiben. Während zwei Stunden wurden sie von Antonietta Pasanisi, Elias Rüegsegger, Jiri Leva und Caspar Brenneisen, Mitglieder der Geschäftsstelle, in den Gastrobetrieb, das Haus und die Idee hinter dem Offenen Höchhus eingeführt. Und jetzt kann (und muss) es losgehen!

April 30

Der aufregende Tag vor der Eröffnung

Der aufregende Tag vor der Eröffnung

Noch einmal waren neben Mitglieder der Geschäftsstelle auch zahlreiche freiwillig Engagierte im Einsatz – wie zum Beispiel Fritz Zurflüh und Markus Thurian, die heute morgen den Aussenbereich einrichteten.

April 30

Ursulina Huder über die Geschichte des Höchhus

Am 1. Mai beginnt nicht nur für UND Generationentandem, sondern auch für das historische Höchhus ein neues Kapitel. Ursulina Huder, Stiftungsratsmitglied der Stiftung Höchhus, erzählt über das geschichtsträchtige Haus. Wenn ihr noch mehr über die Geschichte des Höchhus erfahren möchtet, dann schaut doch hier vorbei.

April 29

Das Höchhus auf den sozialen Medien

Das Höchhus auf den sozialen Medien

So gemütlich wird es im Offenen Höchhus!
Übrigens: Möchtest du über alles was im Offenen Höchhus läuft auf dem Laufenden bleiben? Das Offene Höchhus hat eine eigene Webseite, ein Instagram-Profil und ein Facebook-Profil. Folgt uns oder schaut ab und zu auf www.offeneshoechhus.ch vorbei. 🤗

April 29

Was erwartet dich ab Montag im Offenen Höchhus?

April 29

Begegnungscafé

Begegnungscafé

Im Hintergrund surrt die Kaffeemaschine leise, und schon stellt sich der ersehnte, verführerische Duft ein. Ab Montag, 1. Mai, begegnen sich hier hoffentlich die unterschiedlichsten Menschen, trinken Kaffee (oder auch nicht) und tauschen sich aus. Eine schöne Vorstellung, oder?

April 29

Arbeiten und geniessen!

Arbeiten und geniessen!

Auch hier nimmt der Raum schon Gestalt an… stimmungsvoll, oder? Die Stühle im Vordergrund werden ihren Weg in den Keller schon noch finden. 😉

April 29

Morgen geht es weiter!

Morgen geht es weiter!

Heute war ein lebhafter Tag und wir freuen uns auf morgen, wenn das Einrichten weitergeht! Erika Kestenholz erzählt in ihrem Beitrag etwas mehr über den Weg von UND Generationentandem zum Offenen Höchhus.

April 29

Die erste Besucherin

Die erste Besucherin

Und schon kommt die erste Besucherin: Sie freut sich, dass wieder Leben einkehrt im Höchhus, nimmt gerne Unterlagen von UND mit und verspricht, bald wieder zu kommen.

 

April 29

Mittagspause!

Mittagspause!

Es fühlt sich schon ganz richtig an! Kurz tanken und weiter geht’s.

April 29

Der UND-Raum ist leer

Der UND-Raum ist leer

Im Juli 2017 richtete sich UND Generationentandem in die zwei Räume über der Garage Spymag AG an der Schlossmattstrasse 10 in Thun ein. Heute, am 29. April 2023, zieht der Verein weiter (und hinterlässt nur ein paar Kratzer an den Wänden 😉.)

April 29

Die Umzugs-Crew an der Schlossmattstrasse

Die Umzugs-Crew an der Schlossmattstrasse

In drei Fahrten versuchen wir das Material und die Möbel aus dem UND-Raum wegzubringen – einiges nehmen wir ins Höchhus mit, einiges brinken wir ins Brocki, einiges kommt auf den Werkhof.

April 29

Die Umzugs-Crew im Höchhus

Die Umzugs-Crew im Höchhus

Seit 8 Uhr herrscht im Höchhus emsiges Treiben. UND-Engagierte haben mit dem Einrichten begonnen: Geschäftsstelle, Bistro, Keller – alles wird heute gefüllt.

April 28

Einstimmiges Ja zur «Herzensangelegenheit» (Thuner Tagblatt)

Einstimmiges Ja zur «Herzensangelegenheit» (Thuner Tagblatt)

«Das Geschäft wurde fast eine Stunde beraten – und am Ende wuchtig angenommen: Steffisburg kauft das Höchhus; UND Generationentandem nutzt es ab sofort.» Hier gehts zur Berichterstattung von Marco Zysset für das Thuner Tagblatt.

April 28

Alle sind willkommen! (Radio BeO)

Alle sind willkommen! (Radio BeO)

«Egal ob für Hausaufgaben oder für Sitzungen, alle sind willkommen»: Elias Rüegsegger, Geschäftsleiter von UND Generationentandem, spricht mit Radio BeO.

April 28

Ein einstimmiges JA! für das Offene Höchhus

Ein einstimmiges JA! für das Offene Höchhus

Überrascht waren die anwesenden UND-Mitglieder schon, als alle Mitglieder des Grossen Gemeinderats ihre gelbe Karte hochstreckten und das Geschäft «Stiftung Höchhus» einstimmig annahmen. Denn diese Zustimmung des Steffisburger Parlament bedeutet: UND Generationentandem kann am 1. Mai das neue Begegnungszentrum Offenes Höchhus eröffnen. Den gesamten Bericht zu diesem historischen Abend findet ihr hier.

April 26

Reto Jakob zeigt Freude am Projekt

April 24

Videorückblick: Info- und Mitwirkungsveranstaltung vom 18. April 📽

April 20

Die Mitglieder stehen dahinter

Die Mitglieder stehen dahinter

Am 18. April 2023 lud UND Generationentandem seine Mitglieder zur Mitwirkungsveranstaltung «UND-Zukunft» ein. Im Dachstock des Höchhus Steffisburg – das mögliche neue Zuhause des Vereins – trafen sich fast 60 Interessierte und tauschten sich intensiv über die Zukunft von UND Generationentandem aus. Tristan Stern, neuer Praktikant bei UND Generationentandem, berichtete hier darüber.

April 17

Es ist wie beim Heiraten…

Es ist wie beim Heiraten…

Damit der Umzug von UND Generationentandem auch infrastrukturell klappt, benötigen wir noch einiges an Inventar. Vielleicht stehen einige Sachen bei euch zu Hause rum, vielleicht möchtet ihr uns einige Sachen schenken? Hier geht’s zu unserer Wunschliste.

April 16

Kurz und bündig: Elias und Ueli über die Zukunftspläne von UND Generationentandem

April 15

UND in TeleBärn News

Am 15. April, 18 Uhr, wird der Beitrag von Julia Menz über die Zukunftspläne von UND Generationentandem in Steffisburg zum ersten Mal ausgestrahlt. Der Beitrag in TeleBärn News kann hier nachgeschaut werden.

April 15

Interview für TeleBärn

Interview für TeleBärn

Am 15. April werden Co-Präsidentin Erika Kestenholz, UND-Engagierter Elias Gobeli und Geschäftsleiter Elias Rüegsegger von Julia Menz für einen Beitrag auf TeleBärn interviewt.

April 14

«Gemeinde Steffisburg will Höchhus kaufen und UND Generationentandem soll rein» [Medienbeitrag von Radio BeO]

«Gemeinde Steffisburg will Höchhus kaufen und UND Generationentandem soll rein» [Medienbeitrag von Radio BeO]

Im Beitrag von Radio BeO spricht Steffisburger Gemeindepräsident Reto Jakob über die Pläne für das Höchhus Steffisburg und darüber, was er sich durch dein Einzug von UND Generationentandem im Höchhus erhofft. Hier zum nachhören.

April 14

Erste Reaktionen von den Medien

Erste Reaktionen von den Medien

Kurz nach der Veröffentlichung der Medienmitteilung durch UND Generationentandem und die Gemeinde Steffisburg publizierte das Thuner Tagblatt einen ersten Beitrag zum Thema, inklusive Kommentar von TT-Journalist Marco Zysset. Den kompletten Beitrag findet ihr hier.

April 14

Fragen und Antworten

Fragen und Antworten

Die Verkündung, dass UND Generationentandem ab 1. Mai eventuell temporär ins Höchhus Steffisburg zieht, um dort ein Begegnungszentrum zu eröffnen, kam für viele wohl etwas plötzlich. Was bedeuten diese Pläne für die Zukunfts des Thuner Vereins? Hier findet ihr sieben Fragen und Antworten.

April 14

Die Medienmitteilung der Gemeinde Steffisburg

Die Medienmitteilung der Gemeinde Steffisburg

Die Gemeinde Steffisburg unterstützt die Stiftung Höchhus seit einigen Jahren mit einem Darlehen, im Gegenzug darf die Gemeinde die Räumlicheiten im Höchhus nutzen. Im Sommer 2023 steht die Verlängerung dieses Nutzniessungsvertrag an. Anstatt den Vertrag zu verlängern, legt der Steffisburger Gemeinderat dem Grossen Gemeinderat nun den Vorschlag vor, das Höchhus zu kaufen und UND Generationentandem Räumlichkeiten für ein Begegnungszentrum zur Verfügung zu stellen. Am 28. April stimmt der Grosse Gemeinderat darüber ab. Die gesamte Mitteilung kann hier nachgelesen werden.

April 14

Geheim geheim: UND Generationentandem will ein Begegnungszentrum eröffnen

Geheim geheim: UND Generationentandem will ein Begegnungszentrum eröffnen

UND Generationentandem sucht seit einer Wile in der Region Thun einen Ort für ein barrierefreies Generationenhaus. Und vielleicht kann dieser Traum bereits am 1. Mai in Steffisburg verwirklicht werden. Alles zu den Zukunftsplänen von UND Generationentandem in Steffisburg, aber auch in Thun, könnt ihr hier nachlesen.

Beitrag von:

Elias Rüegsegger (29)

Interessiert an Menschen und deren Fragen. Er initiierte UND Generationentandem 2012 im Rahmen seiner Maturaarbeit. Er studierte Theologie in Bern. Aktuell in einer Weiterbildung im Bereich Sozialmanagement. Bei UND ist er zu 50 Prozent als Geschäftsleiter angestellt.

Tristan Stern (27)

Heidi Bühler-Naef (70)

Bücher, Bilder, Berge, Bündner Birebrot machen ihr Leben aus! Bei UND Generationentandem ist sie im Vorstand, leitet das Event- und Kommunikationsteam mit Tabea Arnold und textet viel. 2023 moderiert sie das Generationenfestival bereits zum zweiten Mal.

Rebekka Flotron (28)

... ist gerne kreativ, sei das beim Kochen, beim Zeichnen, beim Werken oder beim Schreiben.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz