UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • festival
  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • höchhus
  • about
  • Blog
    • UND Newsletter
    • Medienmitteilung
    • in den Medien erschienen
  • Strategie
  • Projekte
  • Mitmachen
  • Soziale Medien
  • Verein
  • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • festival
    • News
    • Info
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Bilanz 2023
    • Foodsave-Bankett
    • Rückblick 2023
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

VERLÄNGERT: Schreiben oder Fotografieren – und Gewinnen

Einsenden bis am 1. Oktober: «Verbinde die Generationen!» Das ist der Schreib und Bildwettbewerb zum Thema «Generationen» in der Deutschschweiz. Machen Sie jetzt mit und gewinnen Sie bis zu 500 Franken.

Freitag, 24. Juni 2016 UND Generationentandem
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Hier bis am 1.10. einsenden

Per Mail: wettbewerb@generationentandem.ch

Per Post: Schreib- und Bildwettbewerb
UND Generationentandem
Grienweg 9G
3608 Thun


UND Generationentandem schreibt den ersten nationalen Generationen-Wettbewerb aus. «Verbinde die Generationen!», ist die Aufforderung. Damit sind Jung und Alt gefordert – wie stellen Sie sich eine generationenverbindende Zukunft vor? Was sind Ihre Ideen? Eingesandt werden können Beiträge in den Kategorien Text und Bild bis zum 1. Oktober 2016. Zu gewinnen gibt es für die SiegerInnen je 500 Franken, für die Zweit- und Drittplatzierten je 400 respektive 300 Franken. Im November erscheinen die relevantesten, kreativsten und herausragendsten Beiträge in einer Sonderausgabe des Magazins von UND Generationentandem. Die SiegerInnen präsentieren ihre Beiträge an der Prämierungsfeier am Freitag, 9. Dezember im Berner Generationenhaus.

Wer organisiert’s?

Hauptorganisator ist UND Generationentandem, das schon seit vier Jahren Vorreiter in der Generationenarbeit ist. Unterstützt wird der Wettbewerb vom Berner Generationenhaus. Auch Intergeneration, ein Programm der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft, welches die Generationenplattform intergeneration.ch betreibt, tritt als Partner auf. Und der schweizerische Kinder- und Jugendförderer Infoklick ist ebenfalls mit an Bord. Unterstützt wird das Projekt zudem durch MigrosKulturprozent.

Wer darf teilnehmen?

Teilnehmen können alle – egal ob Jung oder Alt. Die Textbeiträge sollten nicht länger als 5‘000 Zeichen sein. Die Textform ist frei – egal ob Geschichte, Essay oder eine andere Form. Für die Bildbeiträge sind sowohl Hoch- als auch Querformat möglich. Auch hier gibt es keine formalen Eingrenzungen.

Die Jury

Für den Wettbewerb konnte eine Jury mit vielseitigen Mitgliedern zusammengestellt werden:

Prof. Dr. François Höpflinger (68), Alters- und Generationenforscher
Prof. Dr. François Höpflinger (68), Alters- und Generationenforscher
Jana Daepp (21), Leitung Fotoredaktion bei UND
Jana Daepp (21), Leitung Fotoredaktion bei UND
Dr. Jessica Schnelle (38), Projektleiterin Generationen, Direktion Kultur und Soziales, Migros-Genossenschafts-Bund
Dr. Jessica Schnelle (38), Projektleiterin Generationen, Direktion Kultur und Soziales, Migros-Genossenschafts-Bund
Markus Gander (51), Geschäftsleiter Infoklick
Markus Gander (51), Geschäftsleiter Infoklick
Ruedi Schneider (25), stellvertretende Programmleitung Intergeneration
Ruedi Schneider (25), stellvertretende Programmleitung Intergeneration
Elias Rüegsegger (22), redaktionelle Leitung und Initiant UND Generationentandem
Elias Rüegsegger (22), redaktionelle Leitung und Initiant UND Generationentandem

Der Flyer

Ausschreibung ganz 2S aktual
Ausschreibung ganz 2S aktual2

Beitrag von:

UND Generationentandem

Hier sammeln wir die Beiträge von UND Generationentandem, die nicht von einer einzelnen Person verfasst sind, sondern für den ganzen Verein sprechen.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

über UND

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

One Response to “VERLÄNGERT: Schreiben oder Fotografieren – und Gewinnen”

  1. Hans Meier 06.09.2016
    Antworten

    Finde diese Initiative gut. Ich strebe ein ähnliches Ziel an, indem ich im Rest. BURG – Castello in Thun diverse Aktivitäten durchführe: Musik für Alt und Jung. Lesungen etc.

    Wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg

    06.09.2016 at 09:37

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz