
Fotografin
Weitere Beiträge von Annemarie Jöhr


Singen mit Abstand schafft Nähe
Alle zwei Wochen treffen sich singfreudige Menschen bei UniSONO zum gemeinsamen Singen – trotz Corona oder vielleicht gerade in diesen Zeiten. Denn Singen schafft Begegnungsmöglichkeiten weit über die vorgeschriebenen...

Froschperspektive – ein fotografischer Blick in den KulturGarten

Von Büsibooten und Blutsuppen – grosses Kino mit David Oesch

Zwei Männer über Männlichkeit
Beim Generationentalk stand das Thema «Männlichkeit» im Zentrum. Moderatorin Jovana Nikic befragte den Feministen Nils Jocher und den Redaktor der Männerzeitung «Ernst» Ivo Knill. Was ist «Männlichkeit» überhaupt?

«Wir haben uns weiterentwickelt»
Corona – eine riesige Herausforderung für ein Generationenprojekt wie das Unsrige. Jetzt, wo sich die Pandemie-Wogen allmählich glätten, ist es Zeit für eine Zwischenbilanz. Wie hat der Verein «und»...

«OK, Boomer»
Die Phrase «OK, Boomer» taucht immer häufiger auf. Sie stellt klar einen Konflikt
zwischen den Generationen dar. Hier werden die Ansichten von Menschen
mit Jahrgängen zwischen 1931 und 2003 vorgestellt.

Schritte zu einem gerechteren Welthandelssystem
«und» das Generationentandem und claro Weltladen luden gemeinsam zum Filmabend im Kirchgemeindehaus Thun ein. Viele Leute, Junge und Alte, strömten herbei, um sich den Dokumentarfilm «Decolonize Chocolate» anzusehen.

Gesunder Menschenverstand?!
Sie kommen im «und»-Raum zusammen, um über den Verstand zu reden – und zwar den «gesunden». Gibt es ihn? Und was kann unser Verstand überhaupt leisten? Je länger das...