Die wirtschaftliche Ermächtigung der Frauen könnte Armut und extreme Ungleichheit auf der Welt massiv verringern, schreibt die Ökonomin Linda Scott in ihrem Buch «Das weibliche Kapital». Davon würden selbst...
Das Buch «Unsichtbare Frauen» führt zu einer ernüchternden Erkenntnis:
Die Welt ist von Männern für Männer gemacht. Frauen werden in vielen Lebensbereichen vergessen, weil ihre spezifischen Daten schlicht nicht...
«Wann ist man alt?», «Wie alt möchten Sie werden?» Das sind so Fragen, wie sie in der Ausstellung «forever young» im Generationenhaus Bern seit April behandelt werden. Empfehlungen zum...
Google, Facebook, Werbeplakate manipulieren uns. Wir kaufen Dinge, die uns untergejubelt werden. Wir kleiden uns, wie es Mode ist. Wir konsumieren Nachrichten unkritisch. Sind wir wirklich so frei, wie...
Hör- und Nichthör-Eindrücke ergänzen einander: Drei Team-Mitglieder haben sich im Museum für Kommunikation in Bern die aktuelle Ausstellung «Sounds of Silence» angesehen – vielmehr angehört – aber auch fotografiert...
Da der Austausch der Generationen immer wichtiger wird, der Verein stetig wächst und ein Teil der freiwilligen Mitglieder sich enorm stark engagieren, hat die Hauptversammlung von UND Generationentandem wichtige...