
Weitere Beiträge von Annemarie Voss


Ein absurde Erziehungskomödie
Die «Junge Bühne Thun» hat mit SUPER THEO eine schräge, turbulente und scharfsinnige Komödie ausgewählt. Und mit Alex Truffer einen Regisseur engagiert, der mit Verve dieser Komödie gerecht werden...

Sind unsere lieben Bücher wahr?
Zwei LeserInnen-Runden haben sich darüber unterhalten, ob und wie «Wahrheit» ein brauchbares, ein wichtiges Kriterium sei, wenn wir sogenannte Belletristik – «schöne Literatur» – lesen. Dazu haben die Teilnehmenden...

Viel mehr als nur Tomaten
Mit Tomaten hat es angefangen in der Tomaterei in Homberg. Nun sind über 50 weitere Gemüsesorten dazugekommen. Alles in Eigenanbau und in Handarbeit.

Alptraum oder Komödie?
«Die SchlossSpiele Thun» feiern 20 Jahre und «theater am tatort» 10 Jahre Theaterschaffen in der Region. Sie schliessen sich zusammen und zwei äusserst verschiedene Produktionen werden 2022 und 2023...

Bis der Schneeball schmilzt
Es klingt so einfach: Kleine Investition, grosser Gewinn, ganz mühelos. Schneeballsysteme gibt es seit Jahrzehnten. Allerdings haben sich die Methoden im Vergleich zu früher geändert. Zwei Methoden, zwei Selbstversuche.

Traumberuf Kapitänin?
Irene Thomann ist nicht Kapitänin, auch wenn sie öfters «Herrin» eines Schiffs auf dem Thuner- oder Brienzersee ist. Die korrekte Bezeichnung ist Schiffsführerin.

Es lebe die Autarkie?
Holz sollte kein Brennstoff sein, denn es ist der nachhaltigste nachwachsende Baustoff, den es wohl gibt. Das vertreten Stefan Zöllig und Regula A. Bircher. Im Gespräch mit Annemarie Voss...
