Ich bin Gymnasiastin, mag Menschen und entdecke gerne Neues; auf Reisen, mit der Kamera oder einem Interview. Dabei lasse ich mich schnell begeistern und stecke andere damit an. So zum Beispiel für Wandern, Reiten, Kochen, Politik,...
Wir leben in einem Zeitalter der Krisen. Passend dazu beschäftigte sich das 17. Politforum Thun mit der Frage, wie Gemeinden damit umgehen können. Namhafte ExpertInnen teilten in spannenden Referaten...
Ein Workshop und ein Podium mit dem Titel «Resilienz – wie wir die Wirklichkeit aushalten können» lockten viele ZuhörerInnen ins Thuner Rathaus. Was verbindet Klosterfrauen mit einem Bambus? Wieso...
«Lichtverschmutzung» heisst das eher hässliche Stichwort, von dem unsere Untersuchungen ausgegangen sind. Viel Licht ist, gerade auch nachts, um und über uns; brauchen wir es, oder ist es zu...
«Fokussiert» ist eine fotografische Herausforderung und ein Vergnügen für dich! Jeden Monat erwartet dich ein neues Thema. Mach mit und lass dich inspirieren.
Was, wenn das Augenlicht wegfällt? Greti Kilchenmann (75) – seit Geburt schwer sehbehindert – erzählt von ihren Erfahrungen und klärt auf. Doch können Sehende «blind sein» jemals wirklich...
«Fokussiert» ist eine fotografische Herausforderung und ein Vergnügen für dich? Jeden Monat erwartet dich ein neues Thema. Mach mit und lass dich inspirieren.
Eine Gymnasiastin absolviert einen Welschland-Aufenthalt; sie will ihr Französisch verbessern, aber auch eine Gegend und ihre Menschen kennenlernen. Das interessiert einen ehemaligen Französisch-Lehrer. Ein Dialog über die Erfahrungen der...