Ich habe eine längere Geschichte hinter mir.
Mein Ziel ist es in erster Linie Soziale Kontakte zu knüpfen. Die Aufklärung von psychischen Krankheiten ist mir sehr wichtig.
Oft geht es uns im Gespräch darum, jemanden von unserer Meinung zu überzeugen.
Das ist gut und manchmal wichtig. Doch oft verpassen wir dabei, zu verstehen, was unser Gegenüber...
100'000: So viele gültige Unterschriften werden benötigt, damit eine Volksabstimmung zustande kommt. Eine grosse Zahl und damit verbunden viel Arbeit. Engagierte Unterschriften-SammlerInnen helfen mit, dieses Ziel zu erreichen und...
Es klingt so einfach: Kleine Investition, grosser Gewinn, ganz mühelos. Schneeballsysteme gibt es seit Jahrzehnten. Allerdings haben sich die Methoden im Vergleich zu früher geändert. Zwei Methoden, zwei Selbstversuche.
Nach 10 Jahren zählt UND Generationentandem schon mehr als 400 Mitglieder, da kann schon von einem (kleinen) Universum, oder eben UniversUND, gesprochen werden. Die Videoserie UniversUND – produziert von...
Klar ist: Ohne Licht gäbe es keine Fotografie. Doch dass sich aus Lichtquellen selbst Kunst erschaffen lässt, das hätte der Autor des Artikels nicht erwartet. Der Fotograf Walter Winkler...
Die Stimmung von uns Menschen hat viel mit Licht zu tun: Wenn die Sonne scheint, fühlen wir uns gut. Sebastian Walther, Chefarzt der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bern,...
«Wo im Leben bin ich ein Risiko eingegangen» und «zu wieviel Risiko bin ich bereit?» Dies waren die Ausgangspunkte für individuelle Erlebnisberichte und ein Gespräch am Runden Tisch.
Der Ausflug am 23. Oktober führt eine generationendurchmischte Gruppe ins Centre Dürrenmatt Neuchâtel (CDN). Mit Gusti Pollak, Kabarettist, Theatermann und Dürrenmatt-Kenner, haben wir den idealen Reisebegleiter für unseren...
Angst und Scham gehören zur Krankheit Magersucht. In seinem Lied «Hallo Scham, hallo Angst» beschreibt Elias die Abgründe, die Hoffnungen, die Ohnmacht während seiner langwierigen Erkrankung.