Mitarbeiter «Entwicklung und Projekte», Mitglied Vorstand
Interessiert an Menschen und deren Fragen. Er initiierte «und» das Generationentandem im Rahmen seiner Maturaarbeit. Er studierte Theologie in Bern. Bei «und» ist er zu 50 Prozent angestellt für den Bereich «Entwicklung & Projekte».
2019 haben viele Schweizer Städte den Klimanotstand ausgerufen. Dann kam Corona. Und jetzt? Was kann und was soll eine Gemeinde wie Thun tun um den CO2-Ausstoss zu senken? Lea...
Kann es das absolut Gute und das absolut Böse überhaupt geben? Wann treten das Gute und das Böse in unser Leben ? Ein junges und ein älteres Paar diskutieren...
Zu wenig Frauen in der Chefetage und in der Politik: Die Gleichstellungsdiskussion ist omnipräsent. Der Autor Jérôme Stettler will aufzeigen, warum die Idee der Gleichstellung problematisch ist und was...
Leben mit Menschen aus verschiedenen Generationen? Zahlreiche Projekte und Initiativen gibt es in diesem Bereich. Im Rahmen des Generationenforums haben sich einige vorgestellt.
Lehrerin, Mutter, Denkerin und Macherin. «und»-persönlich mit einer jungen 72-Jährigen. Erika Kestenholz über ihren Umgang mit dem Tod und dem Gang über das Feuer.
Er hatte nie Kinder, war aber Geburtshelfer von «und» das Generationentandem. Heinz Gfeller, gewesener Lehrer, lebt zuweilen in Büchern. Doch ist er noch mehr: Jazz-Fan, Koch und «praktizierender Grüner»....
Werner Kaisers Leben ist bestimmt von der Suche nach der Wahrheit. Inzwischen denkt er, sie niemals zu finden. Das ist die erste Folge des Podcasts von «und» persönlich. Mit...