Interessiert an Menschen und deren Fragen. Er initiierte UND Generationentandem 2012 im Rahmen seiner Maturaarbeit. Er studierte Theologie in Bern. Aktuell in einer Weiterbildung im Bereich Sozialmanagement. Bei UND ist er zu 50 Prozent als Geschäftsleiter angestellt.
Ein unerwartetes Menu, ein Lotto, ein Gebäck, das Glück bringt und keine grosse Rede: Am 22. Dezember lud der Verein UND Generationentandem als kleines Dankeschön für das Riesenengagement in...
Lauter Neuigkeiten aus der Geschäftsstelle des umtriebigen Vereins-Start-up: Dunja Kobel übergibt das Kommunikationsszepter an Rino Matter, Antonietta Pasanisi hat zusätzliche Aufgaben und wir freuen uns über einen neuen Zivi:...
«Thuner Wasserzauber auch 2023?», «Steuersenkung in den nächsten vier Jahren?» oder «Freiwillig mehr Geflüchtete aufnehmen?» Bei etwa 30 Kurzfragen bekennen VertreterInnen der acht Thuner Parteien vor den Wahlen vom...
In Kooperation mit dem «Thuner Tagblatt» organisierte der Verein UND Generationentandem am 31. Oktober 2022 das erste und einzige Politpodium zu den Wahlen des Thuner Stadtpräsidiums. 150 Menschen hörten...
UND Generationentandem ist nicht einfach ein Verein. Eher eine Idee für ein intensives Miteinander aller Menschen in unserer Gesellschaft. Doch was tun wir da eigentlich? Zu zehn Jahren UND...
Vor zehn Jahren machte sich Elias Rüegsegger, damals 17 Jahre alt, an seine Maturarbeit: ein Magazin, das von Jung und Alt gemeinsam geschrieben wird. Daraus entstand der Verein UND...
Und schon ist es zwei Wochen her: Das Generationenfestival 2022. Es liefer nicht alles perfekt. Aber von der ersten OK-Sitzung über das Festival bis hin zum Auf- und Abbau...
Am Samstag, 24. September um 5.15 Uhr säuberten für einmal ThunerInnen aller Generationen den Mühleplatz. Einen Teil des gesammelten Abfalls füllten sie in eine mit Plexiglas bedeckte Palette, die...