Interessiert an Menschen und deren Fragen. Er initiierte UND Generationentandem 2012 im Rahmen seiner Maturaarbeit. Er studierte Theologie in Bern. Aktuell in einer Weiterbildung im Bereich Sozialmanagement. Bei UND ist er zu 50 Prozent als Geschäftsleiter angestellt.
Kann es das absolut Gute und das absolut Böse überhaupt geben? Wann treten das Gute und das Böse in unser Leben ? Ein junges und ein älteres Paar diskutieren...
Betrifft die Konzernverantwortungsinitiative auch den Bäcker in Thun oder den Halsbonbon-Hersteller aus Lengnau? Das hochkarätige Politpodium über die Initiative mit dem langen Namen und den orangen Fahnen.
Leben mit Menschen aus verschiedenen Generationen? Zahlreiche Projekte und Initiativen gibt es in diesem Bereich. Im Rahmen des Generationenforums haben sich einige vorgestellt.
Lehrerin, Mutter, Denkerin und Macherin. UND-persönlich mit einer jungen 72-Jährigen. Erika Kestenholz über ihren Umgang mit dem Tod und dem Gang über das Feuer.
Er hatte nie Kinder, war aber Geburtshelfer von UND Generationentandem. Heinz Gfeller, gewesener Lehrer, lebt zuweilen in Büchern. Doch ist er noch mehr: Jazz-Fan, Koch und «praktizierender Grüner». UND...
Werner Kaisers Leben ist bestimmt von der Suche nach der Wahrheit. Inzwischen denkt er, sie niemals zu finden. Das ist die erste Folge des Podcasts von UND persönlich. Mit...
Rasant und informativ: Das Politpodium zum Jagdgesetz im Videopodcast. Die Diskussion gibt Antworten, zeigt, warum die Diskussion nicht entlang politischer Ideologien verläuft, warum es beim Jagdgesetz auch um...
Driften die Generationen jetzt auseinander? Vielleicht? Braucht's nun ein neues Miteinander, gar einen neuen, sozialen «Generationenvertrag»? Ganz sicher! Was heisst das konkret? In einem Workshop reflektierten 25 Menschen...