Interessiert an Menschen und deren Fragen. Er initiierte UND Generationentandem 2012 im Rahmen seiner Maturaarbeit. Er studierte Theologie in Bern. Aktuell in einer Weiterbildung im Bereich Sozialmanagement. Bei UND ist er zu 50 Prozent als Geschäftsleiter angestellt.
Driften die Generationen jetzt auseinander? Vielleicht? Braucht's nun ein neues Miteinander, gar einen neuen, sozialen «Generationenvertrag»? Ganz sicher! Was heisst das konkret? In einem Workshop reflektierten 25 Menschen...
Corona hat das Miteinander der Generationen erschüttert. Driften die verschiedenen Altersgruppen nun auseinander? Brauchen wir ein neues Generationenmiteinander? Oder steht uns ein Generationenkonflikt bevor? Braucht es eine neue Definition...
Momo, das 1973 erschienene Buch von Michael Ende, das den deutschen Jugendbuchpreis gewann, fasziniert. Ein Kinderbuch, das uns voller Fantasie, Poesie und Philosophie die wirklich wichtigen Dinge im Leben...
Es sei heute leichter, über die eigene Sexualität zu schreiben als über den persönlichen Glauben, heisst es. Die Gretchenfrage ist so alt wie der Mensch selbst – und doch...
Kein physisches Generationenfestival 2020 – das hat der Verein entschieden. Doch: Verschoben ist nicht aufgehoben. Erst recht nich bei UND Generationentandem.
Auf der Twittertimeline oder im Kultur Ressort einer Zeitung, wo finden wir das Lustige im Leben? Ein Tandem stellt sich dieser Frage und schaut genau hin.
Aufgebahrt bei minus 196 Grad Celsius: Manche Menschen lassen sich nach dem Tod dank der Methode der Kryonik einfrieren und warten im ewigen Eis auf den Fortschritt der Menschheit,...