«Persönlich» oder «Forum»: Christine Hubacher hat lange Erfahrung mit Radiosendungen, in denen die Moderatorin Menschen sprechen lässt – oder zum Sprechen bringt.
Zu dieser ernsten Frage haben sich vier Teammitglieder deutlich unterschiedlichen Alters zusammengesetzt. Zuerst testeten sie einander mit ihren spezifischen Ausdrucksweisen; dann versuchten sie ihr eigenes Sprachverhalten zu klären.
Spoken Word – aber auch Gedichte, Kurzprosa, Romane nicht auf Papier, sondern zum Anhören, ja fast zum Anfassen, bei direktem Kontakt mit den Schreibenden, bietet diese Veranstaltung, die vom...
Der Sternenhimmel, der Weltraum, die Zeit auch: Sind sie nicht unendlich? Ein Laie hat das Gespräch darüber mit zwei «Eingeweihten» gesucht, die sich in der Astronomie auskennen.
Zwei LeserInnen-Runden haben sich darüber unterhalten, ob und wie «Wahrheit» ein brauchbares, ein wichtiges Kriterium sei, wenn wir sogenannte Belletristik – «schöne Literatur» – lesen. Dazu haben die Teilnehmenden...
Heinz Gfeller betreute die Maturarbeit, mit der die besondere Geschichte von UND Generationentandem begann. Mit Ueli Ingold spricht er über diesen Anfang von UND und wie der Verein...
DUNDEN: In der Philosophie ebenso wie im Alltag suchen und fragen wir nach ihr: der Wahrheit. Ein bedeutsamer Begriff, den wir auch von einem andern deutlich abgrenzen sollten.