Geld, Sex, Tod – und die anderen: VertreterInnen von zwei Generationen tauschen ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Sicht zu verschiedenen Tabu-Themen aus.
Das Schlagzeug rumpelt, poltert, rauscht und kracht. Es scheint besonders interessant für das Verhältnis von Musik zu Lärm. Der Schlagzeuger Markus Lauterburg äussert sich dazu.
Das letzte «Wissenschaftscafé» in diesem Jahr mit Eckart Zitzler, Andreas Hieber und Kurt Meister – lauter Experten im Umgang mit digitalen Technologien, die sich für die Schulen engagieren....
Der Sohn der Sandmaiers zieht aus, ein junger unaufälliger Fahrradmechaniker ein – ein Verbrecher. Die sowieso schon schlechten Beziehungen werden arg strapaziert. Der Buchclub zum neuen Werk von Lukas...
Heute leben vier Generationen zusammen – geht das? Ein Wissenschaftscafé gibt Antworten. Von Betreuungsaufgaben, der Rolle der Frauen und demokratisiertem Wissen. Töne aus dem Publikum und die 6 wichtigsten...
Hazel Bruggers Texte im Buch «Ich bin so hübsch» sind ganz verschieden. Ganz verschieden auch die Reaktionen auf ihren bitter-süss-bösen Humor. Das ist der Generationen-Buchclub.
Der bekannte und offenbar beliebte Schweizer Schriftsteller Peter Stamm hat heuer einen neuen Roman vorgelegt – mit dem etwas irritierenden Titel «Weit über das Land». Das sind die Reaktionen...