Zuerst die Ausstellung besuchen, die aktuelle: «Werkstatt Alpen». Dann aber: Was steckt
hinter dieser Institution «Alpines Museum», die sie anbietet? Einer, der in wesentlichem
Mass beteiligt ist, ist Leiter Beat Hächler....
Mundart ist in – ist Mundart in? «und» findet: ja; auch darum haben wir die diesjährige «Herbstlese» der Literaare, diesen Zuhör- und Gesprächstag, in der Halle 6 in Thun...
«Wann ist man alt?», «Wie alt möchten Sie werden?» Das sind so Fragen, wie sie in der Ausstellung «forever young» im Generationenhaus Bern seit April behandelt werden. Empfehlungen zum...
Besonders wer in der Stadt lebt, wird es öfters erleben: Objekte, die der Öffentlichkeit dienen sollen, werden beschädigt, ja untauglich gemacht. Der Abteilungsleiter beim Tiefbauamt der Stadt Bern, Patric...
Die Lorraine ist eines der populären Quartiere Berns. Kein Wunder, dass es dort herum mehrere Brockenstuben gibt. Besonders interessant ist die «Bärner Brocki» der GEWA, die mehr ist als...
«Müll» ist uns allen ein Begriff. Aber was genau verstehen wir darunter? Wann fällt etwas in die Kategorie des Unbrauchbaren? Anders gefragt: Ist etwas – ob materiell oder immateriell...