«Glad two be here» – bitte die Schreibung von «two» beachten! – sind Moritz Urwyler und Manuel Herrmann, die Loops, Songs und Rap-Texte produzieren. Für ihren Auftritt in Thun...
Wenn es ums Sterben und die Vorgänge danach geht, tritt ein Beruf ins Licht, der durch die Fernsehserie «Der Bestatter» nur scheinbar bekannt geworden ist: Zwei UND-Mitglieder haben beim...
Zumindest für Literatur-Fans steht dieses Werk ganz obenan: Dante Alighieris «Divina Commedia» aus dem 14. Jahrhundert, eine einmalige Darstellung von Hölle, Purgatorium und Paradies. Ein Interview mit einem Spezialisten.
Was für ein seltsames, faszinierendes Phänomen, die Zeit. Seit jeher versuchen die Menschen sie zu ergründen; denn es geht dabei um das Wesentlichste. Eine Betrachtung.
Auf der Stuckimatte in Steffisburg entsteht unter dem Titel «wohnenplus» ein Mehrgenerationenhaus. Zwei engagierte Interessentinnen geben Auskunft darüber, wie sie dazu gekommen sind und was sie daran überzeugt.
Auf der Twittertimeline oder im Kultur Ressort einer Zeitung, wo finden wir das Lustige im Leben? Ein Tandem stellt sich dieser Frage und schaut genau hin.
Ein Sextett aus dem UND-Team hat die Ausstellung «gezeichnet 19» (Pressezeichnungen 2019) im Museum für Kommunikation Bern besucht; wir versuchen nun mit ausgewählten Beispielen die Eigenheiten der Satire im...
Am besten lacht es sich doch in Gesellschaft; und fürs Diskutieren gilt dasselbe. Darum hat sich eine gut durchmischte Gruppe aus dem UND-Team zum Runden Tisch zusammengefunden: über den...