Ein Sextett aus dem UND-Team hat die Ausstellung «gezeichnet 19» (Pressezeichnungen 2019) im Museum für Kommunikation Bern besucht; wir versuchen nun mit ausgewählten Beispielen die Eigenheiten der Satire im...
Am besten lacht es sich doch in Gesellschaft; und fürs Diskutieren gilt dasselbe. Darum hat sich eine gut durchmischte Gruppe aus dem UND-Team zum Runden Tisch zusammengefunden: über den...
Einige UND-AutorInnen haben sich zum lockeren Gedanken-Sturm getroffen:
Was fällt uns zum Stich- und Reizwort «Eis» alles ein? Daraus sind die folgenden
– nicht todernsten – Texte entstanden.
Zuerst die Ausstellung besuchen, die aktuelle: «Werkstatt Alpen». Dann aber: Was steckt
hinter dieser Institution «Alpines Museum», die sie anbietet? Einer, der in wesentlichem
Mass beteiligt ist, ist Leiter Beat Hächler....
Mundart ist in – ist Mundart in? UND findet: ja; auch darum haben wir die diesjährige «Herbstlese» der Literaare, diesen Zuhör- und Gesprächstag, in der Halle 6 in Thun...
«Wann ist man alt?», «Wie alt möchten Sie werden?» Das sind so Fragen, wie sie in der Ausstellung «forever young» im Generationenhaus Bern seit April behandelt werden. Empfehlungen zum...
Besonders wer in der Stadt lebt, wird es öfters erleben: Objekte, die der Öffentlichkeit dienen sollen, werden beschädigt, ja untauglich gemacht. Der Abteilungsleiter beim Tiefbauamt der Stadt Bern, Patric...