
Weitere Beiträge von Hans-Peter Rub


Ein Leben auf der Bühne
Graziella Rossi öffnet die Tür zu ihrer Garderobe in der Alten Oele in Thun. Sie erzählt vom Rampenlicht und dem Leben dahinter. Geschichten, die einen zum Schmunzeln und zum...

Grosses Interesse, vorsichtige Skepsis
Es war eine Premiere: Am 9. Februar 2023 fand im UND-Raum zum ersten Mal der Workshop «UND-Social Media?» statt und zwar – anders als andere Kurse «Digitales Wissen» -...

Persönlich, politisch, feministisch – grossartige Auftritte am Art-Slam 2023
Vier Jahre mussten wir warten, aber am 13. Januar 2023 war es endlich soweit. Der Art-Slam – ein Veranstaltungskreation von UND Generationentandem und dem Kunstmuseum Thun – konnte zum...

Ticker: Der Wachs ist fest, die Kugeln in Kisten – die Arbeit ist getan
Kerzenziehen mit UND Generationentandem: Dieses Jahr sind wir sogar an zwei Standorten vertreten – in Bern und in Thun. Ab 1. Dezember könnt ihr uns am Winterprogramm des Berner...

Barrierefrei in die Stockhorn Arena? Besuch beim FC Thun
An einem sonnigen Wintertag treffen sich am Eingang A der Stockhorn Arena Gabi Stähli, Jonas Baumann, Marianne Bürki, Erika Lehmann sowie Hans-Peter Rub und Heiner Bregulla vom Verein UND...

Aufstehen, Krone richten, weitermachen
Ein Workshop und ein Podium mit dem Titel «Resilienz – wie wir die Wirklichkeit aushalten können» lockten viele ZuhörerInnen ins Thuner Rathaus. Was verbindet Klosterfrauen mit einem Bambus? Wieso...

Thun wählt: Ein persönlicher Zweikampf um die Mitte und ein Parteiwechsel polarisierten beim grossen Politpodium

Neutral wie die Schweiz?
Die Debatte um die Schweizer Neutralität ist seit dem Ukrainekrieg und dem Anschluss der Schweiz an die EU-Sanktionen gegenüber Russland wieder brandaktuell. Welche Sanktionen sollte die Schweiz unterstützen? Sollte...