Anita (57) erlebt eine stationäre Therapie und schildert vier Szenen aus ihrem Alltag. Jürg (75) versucht, Anitas Erlebnisse, Gedanken und Gefühle in Symbolbildern auszudrücken.
Die grauen Beton - Wohnsiedlungen sind verschwunden, die «Grauen Herren» haben keine Macht mehr über die Menschen. So bunt und lebendig stellt sich der Autor die zukünftige Welt vor....
Zuerst waren da drei Bilder und drei (Brienzer) Skulpturen. Daraus entstand die folgende Geschichte. Wir schützen uns mit sozialen Masken und rauben uns damit Freiheiten. Eine «kurlige» Therapeutin versucht...
Was wollten frühere Generationen mit ihren Frisuren ausdrücken? Was die modernen? Die eigenen Werte und die Moden spielten immer mit, aber auch die Subkulturen.
Mit welchen Formen wird heute...
Die junge Mia findet eine wunderschöne Geige und möchte diese ihrer berühmten
Besitzerin zurückbringen. Doch es kommt anders als geplant. Und was hat es mit dem goldenen Ei im...
Ein Tandem hat sich dem Schwerpunktthema kulinarisch angenähert. Entstanden sind zwei Rezepte für Speiseeis und eine Ansammlung an Informationen über das heissgeliebte Glacé.