Neben dem Gymnasium Thun auch bei Diskussionen übers Klima, Demonstrationen für Gleichberechtigung und im Schwimmbad anzutreffen. Versucht den Ausgleich zwischen Aktivismus, Kunst und Sport zu finden.
Generationentandem-iger geht’s gar nicht: Vier Junge, vier Alte, vier Frauen, vier Männer. Eine achtköpfige Gruppe, die sich verbindlich für mehrere Treffen zusammenfindet. Ein Erfahrungsbericht.
Am vierten Generationenforum zum Thema Klima ging es nicht nur um Krise, Kosten und knappe Ressourcen, sondern auch um Glück und Chancen. Mathias Binswanger und die lokalen Podiumsgäste kamen...
Der 84jährige Heinz Leuenberger beantwortet die drei Fragen. Er weiss, worauf es im Leben ankommt. Obwohl bei ihm nicht alles eitel Sonnenschein war und ist, hat ihn sein Lebensmut...
Sechs junge und sieben ältere TeilnehmerInnen debattieren über die Abstimmungen vom 25. September 2022. Sie diskutieren Pro und Contra, laut und leise, miteinander und nicht gegeneinander.
Gemeinsam gegen Foodwaste! Am 18. September findet das erste Foodsave-Bankett in Thun statt. Foodwaste oder Foodsave? Warum englisch? Was sagen Wörter und alltägliche Sprachbilder über uns aus? Ein Gespräch...
Auf Anfrage zweier Jugendlicher erklärte die Stadt Thun 2019 den Klimanotstand. Ein mutiger Schritt, finden auch eine junge Klimaaktivistin und ein Interessierter aus der alten Generation.
Deine Meinung ist gefragt! Im Rahmen unseres neuen Videoformates suchen wir bei Jung und Alt Antworten auf brennende Fragen. In der ersten Folge dreht sich alles um das Verhältnis...