
Weitere Beiträge von Rebekka Flotron


Alte Bekanntschaften, Zündhölzli und Krimigeschichten: Das war der erste Tag des Generationenfestival 2022

Festival-Ticker: «Eine Art Friedensfest» – das OK reflektiert das Generationenfestival 2022
Und schon sind die orangen Tage vorbei. Soviele Momente und Begegnungen bleiben vom Generationenfestival von UND Generationentandem in Erinnerung. Die Redaktion hat über die orangen Tage vom 16. uns...

Schon fast bereit: Unermüdliche HelferInnen – trotz Regen!
Ein Tag vor dem Festival. Der Aufbau ist voll im Gang, dank den mehr als 30 HelferInnen, die im Einsatz sind: Beim Bühnenaufbau, bei der Technik, bei den Märitständen,...

Festival-Ticker: Das waren die Vorbereitungen…
Schon bald ist es wieder soweit: Am 16. und 17. September 2022 findet auf dem Gymnasiumareal Seefeld das vierte Generationenfestival von UND Generationentandem statt. Wir zählen die Tage...

Stimmrechtsalter 16 zum Zweiten: Hier zum Nachhören und Nachschauen
Stimmrechtsalter 16 - immer wieder wird es gefordert, umgesetzt wurde es bisher nur in einem Kanton. Ein erneuter Versuch wird nun im Kanton Bern gewagt. Am 25. September entscheidet...

Hauptversammlung: Erika (74) und Livia (27) feiern mit 67 Mitgliedern und einem Kuchen 10 Jahre UND Generationentandem

#NichtÜberUnsOhneUns: Generationenforum zum Nachschauen und Nachhören
Ein Jahr nach dem letzten Generationenforum zum Thema «Inklusion» spüren wir weiteren Möglichkeiten nach, wie wir physische und mentale Barrieren abbauen können. Bei uns selbst, in der Gesellschaft und...
