![](https://cdn-und.s3.eu-central-1.amazonaws.com/images/2020/11/19002203/IMG_7682-300x200.jpg)
Weitere Beiträge von Samuel Müller
![](https://cdn-und.s3.eu-central-1.amazonaws.com/images/2020/11/19002203/IMG_7682-300x200.jpg)
![](https://cdn-und.s3.eu-central-1.amazonaws.com/images/2020/11/03093521/IMG_7362-300x200.jpg)
Bäcker, Bonbons und Beweislastumkehr: Pfister, Rytz, Aeberhard und Lüthy streiten über die KoVI
Betrifft die Konzernverantwortungsinitiative auch den Bäcker in Thun oder den Halsbonbon-Hersteller aus Lengnau? Das hochkarätige Politpodium über die Initiative mit dem langen Namen und den orangen Fahnen.
![](https://cdn-und.s3.eu-central-1.amazonaws.com/images/2020/11/01171613/4C86EDD7-2BBE-4380-B1CD-809665857DC1_1_105_c-300x200.jpeg)
Wohnträume und Lebensräume – das Generationenforum zum Generationenwohnen im Rückblick
Das Generationenforum von UND Generationentandem vom 27. Oktober 2020 präsentiert ganz unterschiedliche geplante und bereits realisierte Projekte. Das Podiumsgespräch, der virtuelle Infomärit und Stimmen aus der Thuner Bevölkerung lassen...
![](https://cdn-und.s3.eu-central-1.amazonaws.com/images/2020/10/28114141/5H7A6562-300x200.jpg)
Generationentalk zum Leben in Haft: Für eine erfolgreiche Resozialisierung braucht es die Mitarbeit der Gesellschaft
![](https://cdn-und.s3.eu-central-1.amazonaws.com/images/2020/09/03212631/IMG_7439-300x200.jpg)
Ein aufschlussreicher Abend zur Begrenzungsinitiative mit Witz und Fakten
Am 2. September diskutierten Prof. Em. Thomas Cottier, Theresa Hug Alonso, Dr. Aliki Panayides und Tobias Vögeli über die Personenfreizügigkeit und die Initiative, die deren Kündigung fordert. Das Politpodium...
![](https://cdn-und.s3.eu-central-1.amazonaws.com/images/2020/08/28161722/Generationentalk-25.08.2020-Foto-W.-Winkler-5-300x200.jpeg)
«Wir sollten Hand bieten, damit ältere Generationen nicht abgehängt werden.»
Von E-Government über Datenvernetzung bis hin zur digitalen Partizipation: Wie zeigt sich das künftig in unserer Gesellschaft? Im Generationentalk diskutierten Stephan Juen und Corina Liebi über die digitalisierte Demokratie.
![](https://cdn-und.s3.eu-central-1.amazonaws.com/images/2020/07/04080153/G8A1445-300x200.jpg)
Zwei Männer über Männlichkeit
Beim Generationentalk stand das Thema «Männlichkeit» im Zentrum. Moderatorin Jovana Nikic befragte den Feministen Nils Jocher und den Redaktor der Männerzeitung «Ernst» Ivo Knill. Was ist «Männlichkeit» überhaupt?
![](https://cdn-und.s3.eu-central-1.amazonaws.com/images/2020/03/03084243/was-darf-satire-5-300x200.jpg)
«Satire, die allen gefällt, ist wertlos» – Generationentalk als Podcast
Dominik Muheim und Heinz Däpp performen im Generationentalk je einen satirischen Text und diskutieren über Sinn, Ziel und Grenzen der Satire.
![](https://cdn-und.s3.eu-central-1.amazonaws.com/images/2020/02/01092552/P1280318-300x200.jpeg)
Politiseren Junge anders? Generationentalk im Januar
Im Januartalk diskutieren Mike Egger (SVP) und Katharina Prelicz-Huber (Grüne) darüber, ob das Alter einen Einfluss auf die eigene Politik hat.