Drei Sprichwörter sind im Alter für mich wichtig geworden:
Use it or loose it!
Locker sein, aber nicht locker lassen!
Ich kann den Wind nicht ändern, aber die Segel neu ausrichten.
Darum pflege ich seit meiner Pensionierung neue Hobbys (Tanzen, Radio machen, Schafe hirten), halte Vorträge zum «Image vom Alter», arbeite in der Unabhängigen Beschwerdestelle für das Alter (www.uba.ch) und freue mich sehr auch bei UND mitwirken zu können.
Vorbilder beeinflussen unsern Lebensweg - sei es im Beruf, im Hobby oder sonst in der Lebensgestaltung. Die heutigen Jungen haben dank den sozialen Medien eine viel grössere Auswahl an...
Walter Winkler (83) und Alexander Wenger (37) erzählen von Anfängen und Neuanfängen in ihrem beruflichen und persönlichen Leben. Welche Anlässe führten zu einem Neuanfang? Wie wurden die neuen Situationen...
Die freudige Erwartung reduziert das Stresshormon und produziert in unserem Gehirn das Glückshormon Dopamin. Regula Meyer-Spirig (72) und Claudia Grondman (34) erzählen, worauf sie sich in ihrem Leben schon...
Laut BAG trinkt jede fünfte Person in der Schweiz regelmässig zu viel Alkohol und cirka jede dritte Person hat mindestens eine Person mit Alkoholproblemen in ihrem Umfeld.
Serge (49) und...
Durchschnittlich lügen wir 25-mal am Tag, das sehen auf jeden Fall unterschiedliche ExpertInnnen so. Doch wie sehen solche Lügen aus? Im Seniorama-Magazin vom 19. Juni ging Ursula Eisenring dieser...