
Weitere Beiträge von Vreni von Känel


Vreni von Känel und die Professionalisierung des Vereins

Für alle verständlich
Die «Leichte Sprache» verschafft Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen den Zugang zu geschriebenen Informationen und damit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Ein Besuch beim «Prüfteam» der SILEA.

Acht Jahre auf See
Sie haben alles hinter sich gelassen und verbrachten acht Jahre auf ihrem Segelboot im Mittelmeer, dem Atlantik und der Ostsee. Ein Gespräch mit Vreni von Känel (67) und Hansruedi...

Sprechen mit Bildern
Wie kommunizieren mit Menschen, denen die Worte fehlen? Eine Möglichkeit zur Verständigung ist die «Unterstützende Kommunikation». Sie trägt massgeblich zur sozialen Inklusion bei, verlangt aber viel Geduld.

Migration als Marathon
Durch seinen starken Glauben findet er zu einer positiven Lebenseinstellung, die ihm Kraft und Zufriedenheit schenkt. UND Generationentandem hat Kibrom Mesfun getroffen und mit ihm über seine Flucht und...

(Bank)überfällig
Wie kommt UND Generationentandem zu leichtem Geld? Aus der Not geboren, aber lustvoll ausgedacht: die Fantasien eines Vierer-Teams.

Drei Kabarettisten erzählen
Die drei renommierten «Kleinkünstler» Renato Kaiser, Bänz Friedli und Thomas Lötscher (Veri) erklären ihre Berufung und zeigen, was sie unter Humor verstehen.

«Wir haben uns weiterentwickelt»
Corona – eine riesige Herausforderung für ein Generationenprojekt wie das Unsrige. Jetzt, wo sich die Pandemie-Wogen allmählich glätten, ist es Zeit für eine Zwischenbilanz. Wie hat der Verein UND...