Oft geht es uns im Gespräch darum, jemanden von unserer Meinung zu überzeugen.
Das ist gut und manchmal wichtig. Doch oft verpassen wir dabei, zu verstehen, was unser Gegenüber...
Ausbrüche, Neuanfänge, spontan geplante Pläne: Was braucht es dazu? Ein bisschen Abentuer? Ein bisschen Lebensmut? Vreni von Känel und Roman Steger sprechen mit Moderator Arbër Shala über ihre Erfahrungen...
Generationenkonflikte hat es immer gegeben, wird es auch immer geben. Der zweiteilige Workshop «Generationenkonflikt? Generationendialog!», moderiert von Tabea Keller und Fritz Zurflüh, stellt deshalb nicht die Konflikte ins Zentrum,...
Die «Junge Bühne Thun» hat mit SUPER THEO eine schräge, turbulente und scharfsinnige Komödie ausgewählt. Und mit Alex Truffer einen Regisseur engagiert, der mit Verve dieser Komödie gerecht werden...
Kerzenziehen mit UND Generationentandem: Dieses Jahr sind wir sogar an zwei Standorten vertreten – in Bern und in Thun. Ab 1. Dezember könnt ihr uns am Winterprogramm des Berner...
Familienerbe, kulturelles oder finanzielles Erbe, Erbgut, Erbinformationen: Was bedeutet «Erbgut» für den Biologen, was für die Gastgeberin und Erbin eines Familienbetriebes? Am 20. Dezember führte Daniela Epp durch diesen...
«Die SchlossSpiele Thun» feiern 20 Jahre und «theater am tatort» 10 Jahre Theaterschaffen in der Region. Sie schliessen sich zusammen und zwei äusserst verschiedene Produktionen werden 2022 und 2023...
Einst die Maturaarbeit eines Teenagers, heute DIE Plattform von und für Jung und Alt «made in Thun»: Der Verein UND Generationentandem feierte am 21. Oktober 2022 sein zehnjähriges Bestehen:...
Und schon ist es zwei Wochen her: Das Generationenfestival 2022. Es liefer nicht alles perfekt. Aber von der ersten OK-Sitzung über das Festival bis hin zum Auf- und Abbau...