Wir möchten euch ermutigen, in den nächsten Tagen und Wochen vor dem Jahresende mit einem persönlichen Beitrag bei einem Landart-Projekt mitzumachen. Auch an stillen und vermeintlich farblosen Tagen, wenn die Welt stillzustehen scheint, bietet die Natur reichhaltige Anregungen. Wer aufmerksam und sehend unterwegs ist – alleine, im Tandem oder in einer kleinen Gruppe, – findet eine Fülle von Materialien, mit denen ganz ohne Pinsel oder spezielles Werkzeug «Bilder» und «Skulpturen» gestaltet werden können: Blätter, Steine, Äste, Moosstücke warten darauf, entdeckt zu werden. Am Fluss oder am See, im eigenen Garten oder auf einem Waldspaziergang einmal innehalten und sich Zeit für ein kleines Werk schenken, ist Seelennahrung pur.

Mitmachen
Finde einen Ort in der Natur, der dich inspiriert und halte Ausschau nach dem, was die Natur dir anbietet. Vielleicht hast du einen Lieblingsplatz am See, im Wald, auf einem Berg. Und dann legst du direkt dort intuitiv eine Struktur, ein Muster, ein Bild oder du baust eine Form – was immer dir zufällt: trage es zusammen. Am Ende fotografierst du dein Werk und sendest es an landart@generationentandem.ch. Bitte schreibe uns dazu, wo es entstanden ist. Vielleicht hast du sogar Lust, einen kurzen Text oder ein Gedicht anzufügen?
Die eingesandten Bilder mit oder ohne kleinen Textbeitrag werden im Dezember/Januar auf der Homepage hochgeladen. Es geht dabei nicht um einen Wettbewerb, sondern vielmehr darum, die Lebendigkeit der Natur ins Zentrum zu rücken – auch wenn die Welt stillsteht. Wenn genügend Beiträge eintreffen soll daraus ein gemeinsames Werk, ein Poster unter dem Titel «Die Welt steht still» entstehen.