UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • höchhus
  • about
  • News
  • Info
  • Areal
  • Organisation
  • Unterstützung
  • Foodsave-Bankett
  • Mitmachen
  • Rückblick 2022
    • Rückblick 2021
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
  • Vermietung
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • Politpodien
    • Politrunde
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • wohnenUNDleben
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2022
  • höchhus
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
  • Vermietung

Generationenfestival 2020 in Planung

Der Verein UND Generationentandem freut sich, das Generationenfestival 2020 anzukündigen. Das beliebte Festival wird auch dieses Jahr Anfang Herbst stattfinden. Am 4. und 5. September 2020 treffen sich in Thun Seefeld auf dem Areal des Gymnasiums Jung und Alt zu einem anregenden Programm auf und neben den Bühnen. Der Seniorenmarkt Thun wird dabei als Teil des Generationenmarktes ebenfalls stattfinden.

Samstag, 01. Februar 2020 UND Generationentandem
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
Das OK: Herbert Guntelach, Livia Thurian, Daniela Aaregger, Blanca Thurian,
Vreni von Känel und Elias Rüegsegger. – Bild: UND

Das Generationenfestival hat sich im Kulturprogramm der Stadt Thun einen festen Platz erobert. Nebst einer bunten Palette von Konzerten, den thematisch gemischten Marktständen, dem Nachtflohmarkt und den interaktiven Workshops darf auch leckeres Essen und die Silent Disco nicht fehlen. 

Leitmotiv: Schnell und langsam

Das Festival lädt unter dem Thema «schnell und langsam»zum Mitmachen ein. Gemeinsam gestalten alle Beteiligten ihr Festival mit. Wie ein roter Faden führt das Thema die Kunstschaffenden, Marktstellenden und BesucherInnen durch das diesjährige Festival. Die Generationen werden mit dem Generationenfestival am 4. und 5. September 2020 bewusst zusammengeführt, wobei die unterschiedlichen Lebenswelten von Menschen verschiedenen Alters und ihre jeweiligen Herausforderungen dargestellt und allen näher gebracht werden. Ziel ist es, das gegenseitige Verständnis zu fördern und das Gemeinsame und Verbindende zu finden.

Neu: Der Seniorenmarkt Thun wird Teil
des Generationenmarktes

Der bisherige Seniorenmarkt Thun und das Generationenfestival vereinigen sich. Die bewährten Partner des Seniorenmarktes werden neu ihre Stände im Rahmen des Generationenmarktes am 5. September 2020 während des Generationenfestivals präsentieren. Interessierten steht somit ein erweitertes Angebot zur Verfügung.

Auf dem Generationenmarkt präsentieren sich altbewährte und neue Partner rund um das Thema «schnell und langsam» auf kreative Art. Der Austausch zwischen Marktbetreibenden und Besucherinnen und Besuchern aller Altersgruppen steht dabei im Zentrum.

Helfende Hände gesucht

Das engagierte Organisationskomitee unter der Koordination von Elias Rüegsegger (25) wird auch für die dritte Ausgabe des Generationenfestivals ein vielseitiges Programm für Menschen jeglichen Alters ausarbeiten. Die Vorbereitungen für das Bühnenprogramm, den Generationenmarkt und die Workshops laufen auf Hochtouren. 

Das Generationenfestival 2020 ist auf die Hilfe engagierter HelferInnen angewiesen. Unterstützung braucht es in fast allen Bereichen: Essenstände betreuen, Marktstände aufbauen, Flyer verteilen, einen spannenden Workshop organisieren, mit der eigenen Theatergruppe einen Auftritt organisieren… es hat für alle etwas dabei! Das OK freut sich auch über neue Marktstände.


Interessierte HelferInnen und/oder Marktsteller melden sich unter info@generationenfestival.ch, 079 836 09 37, www.generationenfestival.ch

Beitrag von:

UND Generationentandem

Hier sammeln wir die Beiträge von UND Generationentandem, die nicht von einer einzelnen Person verfasst sind, sondern für den ganzen Verein sprechen.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Beisheim Stiftung

Stadt Thun

AEK BANK 1826

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz