UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • höchhus
  • about
  • News
  • Info
  • Areal
  • Organisation
  • Unterstützung
  • Foodsave-Bankett
  • Mitmachen
  • Rückblick 2022
    • Rückblick 2021
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
  • Vermietung
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • Politpodien
    • Politrunde
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • wohnenUNDleben
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2022
  • höchhus
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
  • Vermietung

Das war der erste Abend: Generationenfestival

Was für ein Abend. Das Generationenfestival ist mit vollem Erfolg ins Wochenende gestartet, bis in die frühen Morgenstunden betanzten Jung und Alt den Roten Platz.

Freitag, 06. September 2019 Elias Rüegsegger (28)Iva Carapovic (24)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Chorinho, Melodue, Frost & Fog, Tabea Steiner & Isolde Schaad, Baspa Ricardo und Silent Disco. Das war das geniale Bühnenprogramm des ersten Abends des Generationenfestivals. Alle rissen das Publikum sofort in ihren Bann.

Trotz leichtem Nieselregen erfreute sich das OK am ersten Abend über viele BesucherInnen. Als Frost & Fog spielten, waren etwa 600 Menschen auf dem Areal.

Viele besuchten den Nachtflohmi, den das AKuT organisiert hat. Von handgemachten Ohrringen bis zu Liebesromanen und Secondhandkleidern gibt es hier alles.

Und zum Schluss tanzten Jung und Alt bis in die frühen Morgenstunden: Silent Party. Auf drei Kanälen hörten die Tanzenden entweder Oldies, Pop-Songs oder zu House.

Und wenn Nachtruhe ist, dann geht die Silent Party richtig los. – Bild: Elias Rüegsegger
Frost & Fog. – Bild: Mariëlle Schlunegger
Bild: Mariëlle Schlunegger
Der Nachtflohmi steht. – Bild: Walter Winkler
Bild: Mariëlle Schlunegger
Den Weg zum Generationenfestival kann man nicht verpassen. – Bild: Mariëlle Schlunegger
Bild: Mariëlle Schlunegger
Der Nachtflohmi beim Generationenfestival. – Bild: Walter Winkler
Die Nudelpfanne von Thuy Tran: Heiss begehrt, gerade bei kaltem Wetter.
Wohlklingende Songs mit Ohrwurmpotential: Das sind Frost and Frog.
Hier haben alle Generationen Platz.
Elias Rüegsegger und Karin Mulder führen durch den Abend.

Der Aufbau

Am Morgen um 7.15 Uhr begann das Team von UND Generationentandem mit dem Aufbau. Das Tiefbauamt der Stadt Thun stellte die Märitstände auf den Platz, diese mussten nun aber auch noch aufgestellt werden. Dann hiess es: Beschilderungen basteln, Essensstände bereit stellen und den Soundcheck machen.

Märitstände werden angeliefert. – Bild: UND
Ballone. Viele Ballone. – Bild: Mariëlle Schlunegger
Das Herz des Generationenfestival: Das HelferInnenbüro. – Bild: Elias Rüegsegger

Beitrag von:

Elias Rüegsegger (28)

Interessiert an Menschen und deren Fragen. Er initiierte UND Generationentandem 2012 im Rahmen seiner Maturaarbeit. Er studierte Theologie in Bern. Aktuell in einer Weiterbildung im Bereich Sozialmanagement. Bei UND ist er zu 50 Prozent als Geschäftsleiter angestellt.

Iva Carapovic (24)

Ich habe lange Zeit das Redaktionsteam koordiniert und finde es wichtig, Beiträge als Päckchen zu betrachten (Text, Bild, Layout). In diesem Rahmen konnte ich mein Flair für Wortspiele, Sprachphänomene und Kommunikationsformen einbringen. Sprache fasziniert mich – Ich begeistere mich aber auch für Natur, Kultur, Kulinarik und Musik.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

generationenfestival

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Beisheim Stiftung

Stadt Thun

AEK BANK 1826

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz