Generationenfestival 2023

Neuer Tag, neues Programm!
Bereits vor 10 Uhr, die MäritstandbetreuerInnen sind noch mitten im Aufbau, spazieren bereits interessierte BesucherInnen über das Areal. In der Ferne hört man bereits das Seniorenorchester von Pro Senectute proben, die Innenbühne beginnt sich bereits für den Auftritt des Zauberers Siderato zu füllen.
«Es isch Füfi, das isch’s Generationenfestival»
«Es isch Füfi, das isch sGenerationenfestival vo UND Generationentandem», so eröffnen die ModeratorInnen Heidi Bühler-Naef (70) und Luc Marolf (18) das Generationenfestival. Der Platz wirkt anfangs noch etwas verlassen, aber sobald die BesucherInnen die ersten Klänge von RIANA’s Stimme hören, strömen sie schnell auf den roten Platz
Weiter gehts mit L’esprit des cordes!
Nach der Multi-Instrumentalistin RIANA treten um 18 Uhr die drei professionellen Musiker: L’esprit des cordes auf. Mit Geige, Bratsche und Bass bringen Sie uns ein Völkergemisch von Rhythmen und Melodien aus verschiedenen Ländern des Balkans.
Den Auftakt macht RIANA! 🌟
Um 17 Uhr eröffnet RIANA, ein ausdrucksstarke Sängerin, Songschreiberin und Multi-Instrumentalistin aus dem Appenzellerland, das fünfte Generationenfestival von UND Generationentandem. Diesen Auftritt darf man nicht verpassen! 🎉
Der Aufbau im Rückblick!
Marc Scheiwiller, der neue Praktikant für Kommunikation bei UND Generationentandem, war am Donnerstag während dem Aufbau bereits mit der Filmkamera unterwegs und hat soeben einen tollen Videorückblick veröffentlicht! 😊🎬
«Wir hören nicht auf, bevor alles fertig ist»
Der erste Aufbautag für das Generationenfestival neigt sich langsam dem Ende zu, die Geländebeleuchtung brennt und wird jetzt dann gleich für die Nacht ausgeschaltet. Hier findet ihr einen ersten, kurzen Rückblick auf diesen tollen Tag, der wieder einmal zeigte, wie viel dank gegenseitiger Unterstützung möglich ist! 💪🏼
Late Night Slam mit besonderen Gästen!
Gleich zwei UND-Mitglieder dürfen wir am Late Night Slam am Generationenfestival begrüssen: Jovana Nikic (23) moderiert, Mara Ludwig (21) tritt gegen Moët Liechti, Kay Wieoimmer und Andreas Iseli an. 💬😊
Für viele ein Highlight: The Souls am Generationenfestival! 🎉
Eben noch feierten «The Souls» mit ihrem dritten Album «Too Good To Go» Plattentaufe im Bierhübeli Bern – jetzt stehen sie am Generationenfestival vor heimischem Publikum auf der Bühne. Sie begeistern mit ihrem rockig-poppigen Sound – nicht verpassen!
IDA JANE ist dabei!
Die Musik von IDA JANE ist freudig, tanzbar, manchmal melancholisch. Die raue Stimme der Sängerin Mel, Gitarrenriffs und Bläsersets vom Feinsten, tighte beats vom Schlagzeug und die Bass Lines – all das ist IDA JANE. Zum groovigen Zusammenspiel auf der Bühne ist mittanzen unausweichlich!
Die Multi-Instrumentalistin RIANA live!
RIANA – ein Name, den man nicht vergessen wird, wenn man die junge, ausdrucksstarke Sängerin, Songschreiberin und Multi-Instrumentalistin aus dem Appenzellerland einmal live erlebt hat. Ihre Songs gehen mitten ins Herz.
Wir präsentieren: Das Festivalbändeli für das Generationenfestival 2023! 🤗💪🏼
Das Generationenfestival bleibt kostenlos. Wer das Generationenfestival aber besonders unterstützen möchte – seine Solidarität mit der Idee dahinter ausdrücken möchte – kann für (mindestens) 20 Franken ein Festivalbändeli kaufen: Ab sofort im Offenen Höchhus in Steffisburg oder direkt bei den Eingängen am Generationenfestival!
Sharing Pluto, die Thuner Newcomer, am Generationenfestival 2023! 🤗🎸
Jeremia Schweizer (Sänger und Gitarrist), Soundtüftler Nicola Bögli (Bass), Michael Ingold (Produzent und Gitarrist) und Drummer Marc Egloff, das ist Sharing Pluto. Seit 2022 sind sie und ihre sphärisch-rockigen Klänge aus der Thuner Bandwelt nicht mehr wegzudenken. Am Samstag, 16. September, 21 Uhr, treten sie auf der Aussenbühne des Generationenfestivals auf. Im Thun Magazin findet ihr übrigens ein interessantes Interview mit dieser jungen Band aus Thun.
Das Foodsave-Bankett geht in die zweite Runde!
Am Sonntag, 17. September organisieren OHNI Unverpackt Laden, Madame Frigo, Fritz und Frieda zusammen mit UND Generationentandem das zweite Thuner Foodsave-Bankett als Abschluss des Generationenfestivals 2023. Das Erntedankfest zeigt auf, dass noch Gutes oder Verschmähtes ein gluschtiges Sonntagsmenu ergeben und die Infrastruktur des Festivals einem weiteren Fest dient. Wer mehr darüber lesen möchte, kann bei diesem Beitrag vorbeischauen.
Mit Solibändeli das Generationenfestival sichern! 💪🏼
«Der Eintritt beim Generationenfestival bleibt auch 2023 frei – auch wenn uns das vor finanzielle Herausforderungen stellt», sagt Elias Rüegsegger fürs OK Generationenfestival. Das OK von UND Generationentandem getragen, rechnet mit Kosten des Festivals von 100‘000 Franken. Die Bühnen, Technik, und Infrastruktur – aber auch die Gagen für die KünstlerInnen fallen dabei ins Gewicht. Knapp einen Drittel konnte der Verein mit zahlreichen Spendenden aus der Region und einem Crowdfunding vorfinanzieren. In diesem Jahr können BesucherInnen und FreundInnen des Generationenfestivals ihre Solidarität und ihren Beitrag erstmals mit dem Kauf eines Festivalbändelis ausdrücken. Schon ab sofort sind die orangen Bändeli im Offenen Höchhus erhältlich! 🤗