UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • höchhus
  • about
  • News
  • Info
  • Areal
  • Organisation
  • Unterstützung
  • Foodsave-Bankett
  • Mitmachen
  • Rückblick 2022
    • Rückblick 2021
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
  • Vermietung
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • Politpodien
    • Politrunde
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • wohnenUNDleben
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • festival
    • News
    • Info
    • Areal
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Foodsave-Bankett
    • Mitmachen
    • Rückblick 2022
  • höchhus
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden
  • Vermietung

Generationenfestival schliesst Crowdfunding erfolgreich ab!

Dank 75 SpenderInnen ist das Crowdfunding für das Generationenfestival zustande gekommen. Das OK ist überglücklich und bedankt sich bei allen UnterstützerInnen.

Sonntag, 09. Juni 2019 Elias Rüegsegger (28)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

75 Menschen haben gespendet, zwischen 5 und 1’000 Franken. «Jeder Rappen bedeutet uns viel!», so das OK des Generationenfestivals. Zusammengekommen sind 8’315 Franken. Bereits nach zwei Wochen Crowdfunding war die Finanzierungsschwelle von 5’900 Franken erreicht. Ab diesem Zeitpunkt war sicher, dass das Crowdfunding zustande kommt. Doch das OK und die vielen SpenderInnen blieben weiter dran – und nach vier Wochen wurde sogar das Finanzierungsziel von 7’000 Franken überschritten.

Der Spendenstand auf der Crowdfunding-Plattform Lokalheldenam Sonntag, 9. Juni. – Screenshot: UND

Wie geht es nun weiter?

Alle, die eine Spende zugesichert haben, bekommen nun in den nächsten Wochen entweder eine Rechnung – oder ihre Kreditkarte wird belastet. So gelangt das Geld in die Kasse des Generationenfestivals. Jeder Franken wird in die Realisierung des Festivals investiert. Etwa für die Druckkosten der Festivalbroschüre, die Kosten für die Bühne oder für die Gagen der KünstlerInnen.

Generationenfestival lässt bald von sich hören

Das OK des Generationenfestivals hat ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Dieses ist bereits online einzusehen und wird laufend ergänzt. Die einzelnen Acts und das ganze Programm werden ab Mitte Juni Schritt für Schritt kommuniziert. Und bald schon folgt auch das gedruckte Programmheft.

Das Co-Präsidium des Generationenfestivals: Annemarie Voss und Joel Schaad. –
Bild: Annina Reusser

Beitrag von:

Elias Rüegsegger (28)

Interessiert an Menschen und deren Fragen. Er initiierte UND Generationentandem 2012 im Rahmen seiner Maturaarbeit. Er studierte Theologie in Bern. Aktuell in einer Weiterbildung im Bereich Sozialmanagement. Bei UND ist er zu 50 Prozent als Geschäftsleiter angestellt.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Beisheim Stiftung

Stadt Thun

AEK BANK 1826

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz