«und» das Generationentandem

«und» das Generationentandem

  • festival
  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • about
  • News
  • Info
    • Festivalgelände
  • Organisation
  • Mitmachen
  • Unterstützung
  • Foodsave-Bankett
  • Rückblick 2021
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden

Bild für Bild durch das Generationenfestival: Von den Alphornbläsern bis zu Zapjevala

Zu jedem Programmpunkt ein Bild: Das Generationenfestival.

Sonntag, 12. September 2021 Fabian Corpataux (26)Walter Winkler (82)Ahmad Zaidan (36)Daniel Roth (20)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
On Spot: Sie eröffnen das Generationenfestival am Freitag, 27. August um 17 Uhr. – Bild: Ahmad Zaidan
Begeistern mit französischen Chansons: On Spot, eine Band, die für ein Theater am Gymnasium entstand. – Bild: Ahmad Zaidan
Erzählt und gezeichnet: Irene Graf performt Geschichten auf Berndeutsch aus dem Alltag – Edith Pieren illustriert. – Bild: Darleen Pfister
Erster Auftritt auf Innenbühne: Präsentiert von Radio60Plus. – Bild: Ahmad Zaidan
Dodo Hug im Trio: Zieht die Menschen in Scharen auf den Roten Platz im Seefeld. – Bild: Hans-Peter Rub
Die bekannte Dodo Hug: Begeisterung am Generationenfestival. – Bild: Walter Winkler
Zapjevala auf der Innenbühne: Die Berner Chansons-Ostfolk-Truppe animiert das Publikum. – Bild: Hans-Peter Rub
Zur Musik tanzen die Menschen in der neuen Aula. – Bild: Marcel Senn
Es ist Freitag, 21 Uhr: Und die Under-Water-Combo TRUWVE tauchen auf! – Bild: Darleen Pfister
Unvergessliche Rap-Show: Ahoi Generationenfestival. – Bild: Lisa Essig
So eine Stimmung! Der Rote Platz am ersten Abend des Generationenfestivals. – Bild: Hans-Peter Rub
Aus dem Berner Seeland: Die COCOLOCO Steelband. – Bild: Hans-Peter Rub
Auf 12 Pans performen sie bekannte Songs mit karibischen Klängen. – Bild: Hans-Peter Rub
Wie sie tanzen, wie sie leben: Silent Party ab 22.30 Uhr im Seefeld. – Bild: «und»
Dunkel ist’s – aber Nacht noch nicht. – Bild: Generationenfestival
Zweiter Tag: Die Alphornbläser setzen zum ersten Auftritt an. – Bild: Fabian Corpateaux
Gebannt den Geschichten von Christine Brenner-Stettler zuhören. – Bild: Ahmad Zaidan
Chrumm und Chlous: Das Hixi Häxi zieht die Kinder in ihren Bann. – Bild: Liliane Schmid
Verzaubert Jung und Alt: Der Zauberkünstler Cyrill. – Bild: Elias Rüegsegger
Er trickst – doch schummelt er auch? – Bild: Ahmad Zaidan
Mit Licht und Schatten: Märlistunde der besonderen Art. – Liliane Schmid
Permis B: Mit den Musikern aus dem Kandertal und Thun. – Bild: Adrian Niederhauser
Nümm wi aube: Heinz Däpp, der Berner Satiriker, tritt vor vollem Saal auf. – Bild: Fabian Corpateaux
Über den Lauf der Zeit: Heinz Däpp. – Bild: Daniel Roth
Licht ab, Max an, Welt gut: MAX APOLLO am Generationenfestival. – Bild: Fabian Corpateaux
Am Cello: Mateusz Pawel Kaminski mit seinem Schüler. – Bild: Daniel Roth
Sie heizen dem Publikum auf dem Roten Platz ein: Baspa Ricardo. – Bild: Daniel Roth
Froueli wo wei z Märit gah: The Sparklettes. – Bild: Fabian Corpateaux
Da ist sie: Steff la Cheffe am Generationenfestival. – Bild: Fabian Corpateaux
Frieden auf dem Roten Platz: Mit Steff la Cheffe. – Bild: Fabian Corpateaux
Geben alles: Improtheater Rönee. – Bild: Walter Winkler
There they are: Die Rooftop Sailors am Generationenfestival. – Bild: Fabian Corpateaux
Bild: Fabian Corpateaux
Macht den Abschluss auf der Innenbühne: Ester Hasler. – Bild: Fabian Corpateaux
Der Workshop des Kunstmuseums Thun: Es werden Äpfel gemalt. – Bild: Walter Winkler
Generationenübergreifend Gestalten am Generationenfestival. – Bild: Walter WInkler
In der virtuellen Realität: Workshop am Generationenfestival. – Bild: Walter Winkler
Malen können Menschen jeden Alters: Im Open Aterlie. – Bild: Walter Winkler

Beitrag von:

Fabian Corpataux (26)

Ich liebe, wenn etwas gestalterisch harmonisch ist - deshalb mache ich Kunst, Grafik und Fotografie. Noch schöner, wenn ich dadurch spannende Leute treffen kann.

Walter Winkler (82)

Er fotografiert seit seiner Jugenzeit. Er gibt gerne sein fotografisches Wissen an Junge weiter.

Ahmad Zaidan (36)

Für vieles interessiert, besonders für Sprachen.

Daniel Roth (20)

Unterstütze «und» das Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr «und» in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

One Response to “Bild für Bild durch das Generationenfestival: Von den Alphornbläsern bis zu Zapjevala”

  1. Brigitte Schläppi 04.10.2021
    Antworten

    Tolle Bilder von einem sehr lebendigen Anlass ! Danke – und weiter so. Toleranzfördernd!

    04.10.2021 at 11:36

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

«und» das Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37 «und»-Telefon
(Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
«und»-Tasche bestellen

Folge uns!

«und» in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

«und» das Generationentandem
Partner
Beisheim Stiftung
Stadt Thun
AEK BANK 1826
Intern | «und» das Generationentandem © 2022 | Impressum & Datenschutz