«und» das Generationentandem

«und» das Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • festival
  • about
  • News
  • Info
    • Festivalgelände
  • Organisation
  • Mitmachen
  • Unterstützung
  • Foodsave-Bankett
  • Rückblick 2021
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
  • Team
  • Mitmachen
  • Generationen in den Medien
  • Partner
  • Spenden

Rückblick Samstag

Ein kurzer Rückblick vom Samstag in Bildern.

Samstag, 07. September 2019 Iva Carapovic (23)Miriam Weber (22)David Leuenberger (22)Mariëlle Schlunegger (27)Mara Ludwig (20)Walter Winkler (82)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Eine Zusammenstellung aller Acts und Events findest du auf unserem Liveticker: https://www.generationentandem.ch/generationenfestival/news/ticker/

Trotz regnerischem Wetter strömten bereits zahlreiche BesucherInnen aufs Festivalareal. Einige brauchten erst mal einen Kaffee und einen Nussgipfel, andere steuerten direkt auf die Workshops und Marktstände zu. Kaffee konnte man sich bei der Theodor & Heinrich Kaffebar holen.

Später heizten dann Jérôme Meyer und Peter Sommer ein.

Die Chlämmerlibühni kam vor allem bei den ganz Kleinen gut an, doch auch ältere Generationen
hatten ihren Spass.

Karin kündigte, stets gut gelaunt, die verschiedenen Acts an.

Die Tanzshow verblüffte mit ihren verschiedenen Tanzeinlagen.

1600 BesucherInnen zählte das Festival um 16 Uhr. Stay Illusion spielte auf der Aussenbühne und verzauberte um diese Zeit Jung und Alt mit ihrem Alternative Rock/Indie Pop-Stil. Auf der Innenbühne gab der Violinvirtuose Alexandre Dubach in Begleitung von Daniela Dubach am Flügel ein feines, technisch perfektes Konzert, das schon fast meditativen Charakter hatte. Die kleine Aula bot sogar zu wenig Platz für Alle… Später sorgten dann Friskit für gute Stimmung. Auch andere Künstler und Künstlerinnen gaben heute ihr Bestes. Mehr Bilder gibt es im Live-Ticker.

Verschiedene Ateliers und Marktstände boten auch für Leute etwas an, die Musik nicht besonders mögen.
Nun ja – gibt es das überhaupt? Bei unserem Programm kam sicherlich jede und jeder auf seine Kosten.

Als es zu dämmern begann, wurden die Rooftop Sailors angekündigt. Sie brachten eine Energie und eine Dynamik auf die Bühne, die noch einmal alles in den Schatten stellte.

Als letzter Act auf der Aussenbühne war Knackeboul angesagt. Durch seine Wort- und Mundgewandheit und mit seinem Humor riss er Jung und Alt in seinen Bann. Später spielten Galghad irische Volksmusik. Währenddessen begann auch schon die Silent Disco, die sich wie am vorherigen Abend grosser Beliebtheit erfreute.

Beitrag von:

Iva Carapovic (23)

Ich habe lange Zeit das Redaktionsteam koordiniert und finde es wichtig, Beiträge als Päckchen zu betrachten (Text, Bild, Layout). In diesem Rahmen konnte ich mein Flair für Wortspiele, Sprachphänomene und Kommunikationsformen einbringen. Sprache fasziniert mich – Ich begeistere mich aber auch für Natur, Kultur, Kulinarik und Musik.

Miriam Weber (22)

nimmt sich viel Zeit um die Welt zu erkunden. In ihren freien Stunden geht sie gerne reisen, macht Sport und schreibt über alles Mögliche.

David Leuenberger (22)

Philosophie-Student/Après-Skilehrer/Youtube-Konsument/Old-School-Rap-Hörer/Liverpool-Fan

Mariëlle Schlunegger (27)

ist häufig mit den Händen in Pflanzenerde auf dem Balkon oder mit der Kamera vor dem Gesicht auf Reisen anzutreffen.

Mara Ludwig (20)

Studiert Medienwissenschaft und Kulturanthropologie und ist deswegen in Basel stationiert. Wenn sie nicht irgendwo auf der Bühne steht, tobt sie sich gern kreativ aus, sei das durch Musik, Zeichnen oder das Schreiben von Poetryslam-Texten.

Walter Winkler (82)

Er fotografiert seit seiner Jugenzeit. Er gibt gerne sein fotografisches Wissen an Junge weiter.

Unterstütze «und» das Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr «und» in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

«und» das Generationentandem
Schlossmattstrasse 10, 3600 Thun
und@generationentandem.ch
079 836 09 37 «und»-Telefon
(Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Mediencorner
Konzept
Projekte

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
«und»-Tasche bestellen

Folge uns!

«und» in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

«und» das Generationentandem
Partner
Beisheim Stiftung
Stadt Thun
AEK BANK 1826
Intern | «und» das Generationentandem © 2022 | Impressum & Datenschutz