Eine Zusammenstellung aller Acts und Events findest du auf unserem Liveticker: https://www.generationentandem.ch/generationenfestival/news/ticker/
Trotz regnerischem Wetter strömten bereits zahlreiche BesucherInnen aufs Festivalareal. Einige brauchten erst mal einen Kaffee und einen Nussgipfel, andere steuerten direkt auf die Workshops und Marktstände zu. Kaffee konnte man sich bei der Theodor & Heinrich Kaffebar holen.

Später heizten dann Jérôme Meyer und Peter Sommer ein.


Die Chlämmerlibühni kam vor allem bei den ganz Kleinen gut an, doch auch ältere Generationen
hatten ihren Spass.

Karin kündigte, stets gut gelaunt, die verschiedenen Acts an.

Die Tanzshow verblüffte mit ihren verschiedenen Tanzeinlagen.

1600 BesucherInnen zählte das Festival um 16 Uhr. Stay Illusion spielte auf der Aussenbühne und verzauberte um diese Zeit Jung und Alt mit ihrem Alternative Rock/Indie Pop-Stil. Auf der Innenbühne gab der Violinvirtuose Alexandre Dubach in Begleitung von Daniela Dubach am Flügel ein feines, technisch perfektes Konzert, das schon fast meditativen Charakter hatte. Die kleine Aula bot sogar zu wenig Platz für Alle… Später sorgten dann Friskit für gute Stimmung. Auch andere Künstler und Künstlerinnen gaben heute ihr Bestes. Mehr Bilder gibt es im Live-Ticker.





Verschiedene Ateliers und Marktstände boten auch für Leute etwas an, die Musik nicht besonders mögen.
Nun ja – gibt es das überhaupt? Bei unserem Programm kam sicherlich jede und jeder auf seine Kosten.






Als es zu dämmern begann, wurden die Rooftop Sailors angekündigt. Sie brachten eine Energie und eine Dynamik auf die Bühne, die noch einmal alles in den Schatten stellte.


Als letzter Act auf der Aussenbühne war Knackeboul angesagt. Durch seine Wort- und Mundgewandheit und mit seinem Humor riss er Jung und Alt in seinen Bann. Später spielten Galghad irische Volksmusik. Währenddessen begann auch schon die Silent Disco, die sich wie am vorherigen Abend grosser Beliebtheit erfreute.