Was sagt das Publikum zum Generationenfestival? Ein Stimmungsbericht in Ton und Bild
Wir haben die Stimmung am Generationenfestival mit Kamera und Mikrofon dokumentiert. Hier kommen die BesucherInnen des Festivals zu Wort – hier zeigen wir strahlende Gesichter, Regenschirme und Lichterketten. Hier zeigt sich, dass das Generationenfestival grossartig war.
Es ist Samstag – 9. September 2017 – 06:30 Uhr. Noch ist es dunkel auf dem Roten Platz im Zentrum des Seefeldquartiers hinter dem Bahnhof Thun. Noch schläft die Stadt. Wenige Stunden später dann: Das Generationenfestival läuft. Es fällt nicht ins Wasser – im Gegenteil. Die Stimmung ist grossartig, die Menschen begeistert. Für UND mischt sich Angela Wagner unter die BesucherInnen – sie will herausfinden, wie sie das Generationenfestival erleben.
Stimmung – Trotz Regen super-super-gut!
Die Stimmung zeigt sich auch in den folgenden Bildern. UND hat den ganzen Tag unzählige Fotos gemacht. Hier sollen Stimmungsbilder die Reaktionen des Publikums abbilden. Vielleicht finden ja auch Sie sich selber irgendwo auf einem Bild.
9. September 2017 – das ist das Generationenfestival auf dem wunderschönen Areal des Gymnasiums Thun, Standort Seefeld. – Bild: UNDMenschen aller Generationen strömen auf’s wunderbar geschmückte Areal. – Bild: UNDDie Frauen des ProjektNetzwerkThun haben im Vorfeld das ganze Areal «eingestrickt». – Bild: UNDDer Rote Platz füllt sich gegen 11 Uhr bereits mit Hunderten BesucherInnen. – Bild: UNDStrahlende Gesichter – auch bei den Jüngsten. – Bild: UNDSie hat ihr Schlangenbrot selbst gemacht. – Bild: UNDDer warme Punsch hilft gegen die regnerische Kälte. – Bild: UNDUnd hinter dem Stand von Akut wetzt Köchin Laura die Messer. Sie will die Zutaten für die feinen Wraps schneiden. – Bild: UNDIn der Alten Turnhalle – lassen sich die Kinder schminken. – Bild: UNDUrsula Haller und Elias Rüegsegger vom OK beim offiziellen Festakt auf der Bühne. Sie machen ein Selfie. – Bild: UNDDer Festivalmärit. – Bild: UNDSpielbereich für die Kinder – er wird rege genutzt. – Bild: UNDDie Balance halten… – Bild: UND…Das Steuer auf dem «Umkehrvelo» zu halten ist noch schwieriger. – Bild: UNDBeim Kinderzumba in der Neuen Tunrhalle helfen alle mit… – Bild: UNDDaneben versuchts sich eine Gruppe bei einem Geschicklichkeitsspiel. – Bild: UNDKind und Kegel sind dabei – auch der Hund. – Bild: UNDAuf dem Märit gibt’s alte Sachen von Grosi und Grosäti – der Flohmärit. – Bild: UNDIn der Neuen Aula ist jeder Act gut besucht. Bis zu 210 Leuten sind jeweils dabei. – Bild: UNDHier spielen gerade Evelyn und Kristina Brunner in der Aula. – Bild: UNDAuf dem Roten Platz stehen die BesucherInnen Schirm an Schirm und hören den KünstlerInnen zu. – Bild: UNDDer Nieselregen trübt die Stimmung nicht. – Bild: UNDAb und zu war es auch ganz trocken, die Regenschirme nicht nötig. – Bild: UNDDoch bald setzt der Regen wieder ein. – Bild: UNDAuch im Workshop-Gebäude läuft vieles. – Bild: UNDJung und Alt setzen sich die Virtual Reality Brille auf. Ein spannendes Erlebnis. – Bild: UNDBetrachtungen: Im Workshop-Gebäude stellt das Kunstmuseum Thun Bilder aus. – Bild: UNDIm Workshop-Gebäude… – Bild: UND…kann man UND sagen, was man vom Projekt hält. – Bild: UNDFreude bei den Pfaderinnen. – Bild: UNDGeschminkte Kindergesichter! – Bild: UNDGrosses Interesse an den Highlights auf dem Roten Platz. – Bild: UNDDie motivierte Helferin Gaby Jordi beim Flohmärit. – Bild: UNDDie jonglierende Tabea Arnold – sie betreut den Bewegungsworkshop für Kinder. – Bild: UNDSie füllen sich immer wieder: DIe Kollektenflaschen des Generationenfestivals. – Bild: UNDAuf dem Festivalmärit vertreten: Die Taschen von den Jung-Designern Chlystadt-Clothing. – Bild: UNDImmer wieder und überall: Die Plakate des Generationenfestivals. – Bild: UNDGrosser Andrang: Über den ganzen Tag verteilt besuchten etwa 2’500 BesucherInnen das Generationenfestival. – Bild: UNDLangsam wird es kühler, der Abend naht. – Papa wärmt die Kinder. – Bild: UNDAbendstimmung beim Konzert von Veronica Fusaro um 19.30 Uhr. – Bild: UNDDer Schriftzug «Generationenfestival». Designt von Manuel Meister und hier sogar von ihm gemalen! – Bild: UNDDas Mischpult des Technikers Samuel Müller. – Bild: UNDDie Highlights in der Neuen Aula: Auch am Abend immer sehr gut besucht. – Bild: UNDSchöne Abendstimmung trotz Kälte. Etwa 200 Menschen hören Veronica Fusaro auf der Bühne zu. – Bild: UNDKerzenlicht. – Bild: UNDDie Nacht bricht herein – Hunderte Lichter beleuchten das Areal. – Bild: UNDPunsch, Punsch, Punsch. – Bild: UNDDie Hauptbühne – beleuchtet von Scheinwerfern. – Bild: UNDSo bunt wie diese Lichter ist das Generationenfestival! – Bild: UND
Weitere Berichte, Bilder und Videos zum Generationenfestival folgen laufend…