Hinter dem Generationenfestival steckt UND Generationentandem. Der politisch und religiös unabhängige Verein bringt seit dem Jahr 2012 Menschen zusammen. Entstanden ist die schweizweit pionierhafte Generationenplattform aus der Maturaarbeit von Elias Rüegsegger am Gymnasium Thun, Standort Seefeld.

Wer organisiert das Generationenfestival?

120 Menschen engagieren sich freiwillig bei UND Generationentandem. Mach auch du mit! Oder unterstütze den Verein als Mitglied: Am besten gleich hier oder bei unserem Infostand am Generationenfestival.

Das macht UND Generationentandem?

  • Live: lädt Menschen aller Generationen zu gemeinsamen Aktivitäten und Erlebnissen ein. Etwa zum Generationentalk, zur UND-Runde, zu Exkursionen und vielem mehr.
  • Online: generationentandem.ch – eine aktuelle Plattform für den Dialog von Jung und Alt.
  • Print: das hochwertige Magazin – hintergründig und kreativ – erscheint vier Mal im Jahr.
  • Forum für Generationenfragen: Wissen, Vernetzung und Debatte in der ganzen Schweiz und in Thun.
  • Technikhilfe: Junge helfen bei technischen Problemen – individuell oder im Rahmen der Kursreihe «Digitales Wissen».

Organisationskomitee des Generationenfestival

Koordination: Elias Rüegsegger (27)
Finanzen: Vreni von Känel (67)
HelferInnenorganisation: Tabea Arnold (27), Manuel Bieri (24)
Essen/Trinken: Blanca Thurian (59)
Generationenmärit: Herbert Guntelach (73), Peter Dolder (65)
Kommunikation: Heidi Bühler (68)
Infrastruktur: Roger Fleury
Leitung Technik: Samuel Müller (27), Jiri Leva (36),

Herz des Festivals: Die HelferInnen von UND Generationentandem. – Bild: Hans-Peter Rub

Die Geschichte des Generationenfestivals

Das Generationenfestival fand am 9. September 2017 zum ersten Mal statt. Ursprünglich als einmaliger Event geplant, bewegte der grosse Erfolg die OrganisatorInnen dazu, ein zweites Generationenfestivals durchzuführen. Das Generationenfestival am 3.–4. September 2019 lockte 3’000 Menschen an. Für 2020 plante UND Generationentandem das dritte Generationenfestival – Corona kam dazwischen. Am 27.–28. August 2021 fand das dritte Generationenfestival mit 6’000 BesucherInnen statt. Nun findet am 16.-17. September 2022 das vierte Generationenfestival statt.

Bild: Hans-Peter Rub