UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Menschen
  • Politik
  • Kultur
  • Meinung
  • Generationenfragen
  • Voll digital
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Generationenslam – Spass, Sprache und viel Energie

Startschuss für den Generationenslam vom 11. September zum Thema «VORgestern und ÜBERmorgen» – der rundum gelungene Workshop unterstützt die TeilnehmerInnen bei ersten Schritten Richtung Bühne.

Freitag, 13. August 2021 Marianne Scheuter (71)Jovana Nikic (25)Mara Ludwig (23)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Am 4. August versammeln sich zehn neugierige und mutige TeilnehmerInnen im UND-Raum zum ersten Workshop Poetryslam – junge und alte, Menschen aus dem Verein, aber auch drei Externe. Verbindend ist die Freude an der Sprache, am Schreiben und Erfinden, vielleicht sogar am eigenen Auftritt.

Herausforderung gesucht: neugierige SlammerInnen. – Bild: Martin Scheuter

Mara (19) und Jovana (21) sind bereits erfahrene Slammerinnen. Marianne (67) gibt Impulse zum gelungenen Auftritt auf der Bühne. In drei Teilen führen sie ein in die Grundlagen und in die Wesenszüge der modernen Kunst des Poetryslams. Ein bunter Strauss an Inputs soll die schreibwilligen Interpretinnen und Interpreten ermutigen, selbst Schritte Richtung Bühne zu gehen. Was ist Poetryslam? Wie funktioniert der Schreibprozess? Wie finde ich eine Textidee? Was macht einen guten Slamtext aus? Wie gestalte ich meine Performance?

Ermutigung zum Auftritt: Marianne, Jovana und Mara (von links nach rechts). – Bild: Martin Scheuter

«Deine Mutter»

Zur Einstimmung sehen wir eine Performance von Lara Stoll, sehr bekannte Schweizer Slammerin, Regisseurin und Schauspielerin. Mit nur gerade zwei Worten – am Ende des Auftritts kommen noch ein paar wenige dazu – demonstriert sie eindrücklich, wie ein professioneller Slam berühren und unterhalten kann. Die Latte für die eigenen Schreib- und Auftrittsübungen ist damit hoch gelegt. Neben dem Text sind Körper und Stimme Hauptinstrumente für einen gelungenen Auftritt.

Slammen will gelernt sein: Start mit den Grundlagen. – Bild: Martin Scheuter

Sogar «tote Texte» wie Beipackzettel oder Inhaltsangaben von Müeslimischungen werden im Workshop zum Leben erweckt. Wir slammen sie gegen eine Wand, wir slammen uns gegenseitig unsinnige Wörter vor und am Ende präsentieren wir eigene Texte. Ein rundum gelungener Abend – es wird viel gelacht und applaudiert, freche Texte, nachdenkliche Texte machen die Runde und am Ende ist bei so einigen die Lust auf den Auftritt am nächsten Generationenslam geweckt.

Slammen macht Spass: von Grenzen befreit. – Bild: Martin Scheuter

Und so geht es weiter

Zum aktuellen Thema «VORgestern und ÜBERmorgen» können die KünstlerInnen am Generationenslam vom 11. September live und vor Publikum  in der Aula des Gymnasiums Thun, Standort Seefeld, auftreten.

Workshop «Feinschliff»

Als Vorbereitung für Auftrittswillige und weitere Interessierte gebt ihr euren vorbereiteten Slam-Texten hier den Feinschliff. Poetryslam lebt aber nicht nur vom Text, sondern auch von eurer Performance. Ihr entdeckt, wie ihr mithilfe von Körpersprache und  Stimme die richtige Wirkung erzeugen könnt, wie euer Slam das Publikum berührt. Im Workshop erhaltet ihr dazu wertvolle Impulse eines Dozenten für creative writing der Universität Bern. Ihr tragt euren Text in der Gruppe vor und erhaltet konstruktive Feedbacks.

Mitmachen?

Bist du mit dabei, möchtest du allenfalls mit eigenem Text auftreten?

Dann melde dich für für den Workshop vom Samstag, 21. August an: 9.30 bis 12.30 Uhr im UND-Raum.
Voraussetzung: Du bringst einen eigenen Slam-Text zum Thema «VORgestern und ÜBERmorgen» mit.
Melde dich bis spätestens 19. August für den Workshop «Feinschliff» an.
Anmelden: slam@generationentandem.ch
(bis maximal 15 Personen)

Leitung Workshop: Mara Ludwig, Franz Andres Morrissey, Dozent an der Universität Bern für creative writing
Der Workshop ist kostenlos.

Unterstützung für UND Generationentandem?
Freiwillige Spende  an IBAN CH69 0870 4045 8451 5910 9 oder via Twint

Beitrag von:

Marianne Scheuter (71)

Kreativ, neugierig, weltoffen – den Menschen, der Natur und der Kunst zugewandt – vielseitig unterwegs.

Jovana Nikic (25)

Weltenbummlerin und Vielfrass mit Blutgruppe Sarkasmus und Rhesusfaktor Poesie-tif.

Mara Ludwig (23)

Mit einem Fuß in den Basler Hörsälen für Medienwissenschaften und Kulturanthropologie und dem anderen in einer Berner Gen-Z-Agentur kämpft sie nicht nur mit Deadlines und Uni-Druck, sondern daneben noch mit dem ständigen Balanceakt ihrer Selbstständigkeit im digitalen Dschungel. Wirklich abschalten? eher schwierig... doch in der Schauspielerei, der Musik und dem Poetryslam, finden sich Gelegenheiten zu kreativen Ausgleichen.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}