
Sonne statt Regen, Begegnungen statt Alltag: Das Begegnungzentrum von UND Generationentandem öffnete seine Türen – und Steffisburg kam. Ein Fest voller Spiel, Musik, Pommes und schöner Momente.
Es regnete am Tag davor, es tröpfelt am Tag danach. Am Offenen Höchhus Fest aber scheint die Sonne und heisst alle willkommen. Und es kommen viele.
Bereits die Führung durch das historische Höchhus zieht eine grosse Gruppe an. Die meisten bleiben dann für einen Kaffee, ein Gläschen oder sogar länger und freuen sich über grosse Portionen Pommes und Burger, aufmerksam und aufgestellt serviert von den zahlreichen freiwillig Engagierten.
Familien machen sich den ganzen Tag über auf die Schatzsuche durch Steffisburg oder verweilen rund ums Offene Höchhus bei den Kinderattraktionen. Die Ludothek stellt Spielgeräte für draussen zur Verfügung. Der Gabelstapler ist alleweil on tour, sehnlichst erwartet von den einen, schmerzvoll verabschiedet von den anderen.
Derweil vergnügen sich Eintreffende beim Memory-Spiel zu UND Generationentandem beim Informationsstand am Eingang. Wie stets bei diesem Spiel müssen die Erwachsenen vor den Kindern kapitulieren und einmal gar zugeben: «I ha höchhus verlore».
Jenen, die im Garten hängen bleiben, werden musikalische Unterhaltungen von Jodel über Dixie bis zu Pop und nicht zuletzt riesige Schwarzwälder Tortenstücke geboten.
Dieser Tag hat so vielen Menschen Aufeinandertreffen, vielfältige Austauschmöglichkeiten, Spass und Freuden gebracht.
Das Offene Höchhus zeigt, was in ihm steckt und gewinnt damit «höchhus».