
UND Generationentandem lud zur Hauptversammlung im Thuner Rathaus. Gut 60 Mitglieder diskutierten die aktualisierte Strategie, verabschiedeten Rechnung und Budget und bestätigten den Vorstand.
Freitag, 25.09.2020

Wo sonst das städtische Parlament tagt, kamen knapp 60 Mitglieder von UND Generationentandem im Rahmen der Hauptversammlung zusammen. Am Dienstag, 22. September lud der Vorstand ins Rathaus in Thun ein.
Die Hauptversammlung – ein Moment des Rück- und des Ausblicks – stand im Zeichen von Corona. Mit Masken stimmten die Anwesenden Rechnung und Budget zu – und erteilten dem Vorstand die Décharge.




Statt seitenlanger Strategie erarbeitete der Vorstand Bilder für die angestrebten Ziele und das Selbstverständnis des Vereins. Im Rahmen einer tägigen Retraite haben die Mitglieder des Vorstandes und die MitarbeiterInnen die Tätigkeiten des Vereins neu konkretisiert. Diese wurden von Fritz Zurflüh, Iva Carapovic, Dunja Kobel und Elias Rüegsegger im Rahmen der Hauptversammlung vorgestellt.

Mit der Metapher der «Villa Generationis» bezeichnet UND das vielfältige freiwillige Engagement. In verschiedenen Zimmern sind Jung und Alt kreativ – alles unter einem gemeinsamen Dach.
Projekte, Veranstaltungen und Angebote, die in der Villa Generationis erarbeitet werden, führt UND Generationentandem im «Lebensraum» zwischen Interlaken und Bern durch.
Neben dem physischen und konkret gelebten Generationenaustausch reflektiert UND das Generationtandem die eigene Arbeit und gibt Wissen weiter.


Barbara Tschopp, die seit der Gründung des Vereins 2012 im Vorstand an vorderster Front mitwirkte, hatte an der Hauptversammlung ihren letzten Auftritt. Doch: «Ich höre natürlich nicht ganz auf» – das hörten die Mitglieder sehr gerne. Barbara Tschopp leitete das Live-Team und damit den Veranstaltungsbereich von UND Generationentandem.
Bereits seit einiger Zeit wirkt Livia Thurian als Co-Präsidentin neben Vreni von Känel mit – sie wurde von der Hauptversammlung nun noch offiziell gewählt. Neu gewählt wurde zudem Erika Kestenholz – sie vertritt die Redaktion im Vorstand und löst Heinz Gfeller ab.
Neu im Vorstand ist zudem Fritz Zurflüh. Bei UND engagiert er sich schon länger für die Weiterentwicklung des Vereins.

Ein Apéro gab’s nicht – Corona… Doch auf das nächste Vereinsjahr prosteten sich die Mitglieder nach der Hauptversammlung gerne zu.

