Mitmachen

Bald ist es wieder so weit: Kerzenziehen! Auch 2025 betreibt UND Generationentandem auf dem Thuner Weihnachtsmarkt und im Berner Generationenhaus zwei Kerzenzieh-Häuschen. Wir verarbeiten voraussichtlich über eine Tonne Wachs und mehr als einen Kilometer Docht – dafür brauchen wir rund 80 freiwillige Helfer:innen.

Jetzt anmelden!

Die Anmeldung ist ab sofort offen. Trag dich verbindlich für ein Einführungstreffen und deine Einsätze ein.

Hinweis: Eine kurze Anleitung zum Einsatzplan findet ihr hier. Vor Start informieren wir euch über alle Abläufe und Details.

Gemeinsam mehr Licht machen – so kannst du helfen

Neben den Einsätzen vor Ort freuen wir uns über Support im Vorfeld:

  • Restwachs verarbeiten im Höchhus: sortieren und mit der Zylisraffel zu feinen Flocken reiben (Sisyphus grüsst).
  • Küchenhilfe im Höchhus: Vorproduktion fürs Gastrohäuschen in Bern.
  • Lappen zuschneiden aus alten Tüchern/Kleidern – zuhause oder im Höchhus (Material ist vorhanden).
  • Zeitungen sammeln und vorbeibringen (für Verpackungen).
  • Flyer verteilen.
  • Streichen und erster Bau unseres neuen Häuschens in Thun.
  • Organisation übernehmen – vorab und während des Dezembers.

Wenn du hier mitwirken möchtest, melde dich einfach per Mail (kerzenziehen@generationentandem.ch) oder Telefon (79 836 09 37).