«und»

«und» das Generationentandem

  • online
  • print
  • live
  • festival
  • about
  • Blog
  • Politpodien
  • UniSONO
  • Generationenforum
    • Organisation
  • Wie geht es dir?
  • Generationentalk
  • «und»-Runde
  • Zuhörbänkli
  • Technikhilfe
    • Technikhilfe verschenken
  • Agenda
  • Kontakt
  • Team
  • Medien
  • «und»-Telefon
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Mitmachen

1. Etappe – Hitze und Erfrischung von Thun bis Kirchberg

Bei über 35 Grad begann «und»-on tour mit der Fahrt von Thun nach Kirchberg. Erfahren Sie mehr über die erste Etappe – mit Bildstrecke, Generadio und einem Rückblick.

Samstag, 04. Juli 2015 Elias Rüegsegger (26)Tanja Mitrić (26)Isabel Hochuli (62)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

1. Etappe (4. Juli)

Thun – Oberdiessbach – Konolfingen – Zäziwil – Langnau – Burgdorf – Kirchberg (60 km)


er, tmi, iho, lth, sm

Nach 60 Kilometern bei grosser Hitze sind die Generationentandems am Samstag kurz vor 18 Uhr im Pfadiheim in Kirchberg angekommen. Die erste Etappe wurde mit Kamera und Mikrofon begleitet. Hier der Rückblick.

Temperaturen über 35° Grad. Das wird nicht nur am ersten Tourtag die grösste Herausforderung sein. In den nächsten Tagen bleiben die Temperaturen in dieser Höhe. Dennoch wagte sich «und» on tour und freute sich über eine «phänomenale Brunnenkultur im Emmental», wie eine Tourteilnehmerin formuliert.

Ein Kaffee vor dem Start. Bild: Elias Rüegsegger
Ein Kaffee vor dem Start. Bild: Elias Rüegsegger

Gipfeli in Oberdiessbach

Am Samstagmorgen kurz vor 9 Uhr reisten 12 Leute vom Aarefeldgarten Thun her in Richtung Langnau. Nach einer ersten Stärkung in Form eines Tees oder Kaffees und nach einer Runde Lachyoga konnte die erste Etappe losgehen. Der Aare entlang führte unser Weg auf den ersten Kilometern bis Oberdiessbach. Dort wurden die Generationentandems von Gemeindepräsident Hansruedi Vogt und Gemeindeschreiber Oliver Zbinden mit Gipfeli und Wasser in Empfang genommen. Vor dem Buumehus in einem lauschigen Garten kamen die VelofahrerInnen mit den Behördevertretern ins Gespräch. Was bedeutet Generationendialog in Oberdiessbach? Eine Antwort von Hansruedi Vogt hören Sie im Generadio (siehe Beitrag oben).

Das Znüni in Oberdiessbach. Bild: Elias Rüegsegger
Das Znüni in Oberdiessbach. Bild: Elias Rüegsegger

Die OK-Präsidentin Tanja Mitric zieht am Mittag kurz nach der Einfahrt auf dem Bäreplatz in Langnau eine positive erste Zwischenbilanz. «Obwohl wir kleine Verzögerung im Zeitplan in Kauf nehmen mussten, fägt’s totau.» Einige kleinere Pannen gab es tatsächlich. Ein Kettenriss konnte aber schnell behoben werden.

Singen in Langnau

Am Mittag assen Jung und Alt in Langnau vor der Kirche. Kurzerhand genossen einige auch den kalten Kirchenraum und sangen dort ad hoc. Draussen wartete zudem eine Erfrischung im Brunnen. Am Nachmittag ging es weiter in Richtung Burgdorf und Kirchberg. Kurz vor Burgdorf fanden Jung und Alt einen ruhigen Platz an der Emme. Zwischen zwei Schwellen bildet sich ein tiefes Becken. So kann man hier schwimmen. Der Sprung ins Wasser, ein Sprung aus der Hitze – für einen Moment… Doch bald ging es weiter.

Der Weg nach Kirchberg war von dort nicht mehr weit. Im Pfadiheim übernachteten die TourfahrerInnen nach der langen Fahrt. Und die Temperaturen? Für einige Stunden wird es in der Nacht kühler. Aber wohl nicht unter 20 Grad.

Beitrag von:

Elias Rüegsegger (26)

Interessiert an Menschen und deren Fragen. Er initiierte «und» das Generationentandem im Rahmen seiner Maturaarbeit. Er studierte Theologie in Bern. Bei «und» ist er zu 50 Prozent angestellt für den Bereich «Entwicklung & Projekte».

Tanja Mitrić (26)

studiert zurzeit Jura in Bern.

Isabel Hochuli (62)

Ist Psychiatriepflegefachfrau und Psychologin. Sie ist eine passionierte Leserin, ist interessiert an Politik, Religion und Literatur.

Unterstütze «und» das Generationentandem!
Mehr über unsere Spendenmöglichkeiten erfahren
Jetzt Spenden

Themen

«und» on tourAnnemarie VossBurgdorfElias RüegseggerEtappeGaby JordigeneradiogenerationentandemGenerationentandemsHitzeIsabel HochuliKirchbergliveLivia ThurianMarkus Thurianmiriam lenoirOberdiessbachontourPfadiPfadiheimRadio60 PlusReisenSommertanja mitricThunTwikeVelotour

Mehr «und» in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Partner
Bertelsheim Stiftung Mit Förderung des MIGROS Kulturproduzent Stadt Thun
  • Weitere Spender
  • Spenden
Intern | «und» das Generationentandem © 2021 | Impressum & Datenschutz