UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • festival
  • online
  • print
  • live
  • technikhilfe
  • höchhus
  • about
  • Events Archiv
  • Zuhörbänkli
  • UND-Runde
  • Politpodien
  • UniSONO
  • Generationenforum
    • Organisation
  • Generationentalk
  • Kerzenziehen
  • wohnenUNDleben
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • festival
    • News
    • Info
    • Organisation
    • Unterstützung
    • Bilanz 2023
    • Foodsave-Bankett
    • Rückblick 2023
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • live
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
    • wohnenUNDleben
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Soziale Medien
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

An diesem Spielabend gewinnen alle

Im Generationentreff Café drunter & drüber fliegen die Würfel. Jung und Alt haben ihr liebstes Gesellschaftsspiel mitgebracht. Die besten Töne und Bilder.

Samstag, 17. September 2016 Irène Sprenger (71)Manuel Meister (28)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail

Beim zweiten Café drunter & drüber flattern Spielkarten auf die Tische, rollen Würfeln auf’s Spielbrett und Murmeln rutschen in ihre Versenkung. Jung und Alt haben ihre Lieblingsspiele in die Kunstküche in Thun mitgebracht. Zu Beginn stellt jeder sein Spiel vor: Tichu, Black Storys, BrändiDog, Tabu.

Rasch finden sich Spielgruppen zusammen. Wir haben zwischen Spielzügen und Kartenmischen mit den SpielerInnen gesprochen und gefragt, ob sie auch wirklich gewinnen wollen. Hier ein paar Töne, gesammelt von Irène Sprenger.


Von «BrändiDog» bis «TABU»

Das sind die besten Bilder des Spieleabends von Manuel Meister und Elias Rüegsegger.

 


Über Café drunter & drüber

UND Generationentandem lädt einmal im Monat zum Café drunter & drüber in der Kunstküche. In der Kunstküche treffen sich Jung und Alt, Du und Ich in unkompliziertem Rahmen. Gespräche über Gott und die Welt, der Austausch, die Begegnung sind das Ziel. Die Tür steht allen Interessierten offen.

Das nächste Café drunter & drüber findet am Freitag, 11. November 2016 um 19 Uhr statt. Das Thema dann: Lieblingsbücher.

Beitrag von:

Irène Sprenger (71)

wollte Tierärztin werden, studierte stattdessen Heilpädagogik und Logopädie. Sie ist fasziniert von Sprachen und spielt, lacht und kocht gern.

Manuel Meister (28)

studierte Cast / Audiovisual Media an der ZHdK. Hat das Gefühl, er sei lustig.

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

Café drunter & drüberlive

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Intern | UND Generationentandem © 2023 | Impressum & Datenschutz