Beim zweiten Café drunter & drüber flattern Spielkarten auf die Tische, rollen Würfeln auf’s Spielbrett und Murmeln rutschen in ihre Versenkung. Jung und Alt haben ihre Lieblingsspiele in die Kunstküche in Thun mitgebracht. Zu Beginn stellt jeder sein Spiel vor: Tichu, Black Storys, BrändiDog, Tabu.
Rasch finden sich Spielgruppen zusammen. Wir haben zwischen Spielzügen und Kartenmischen mit den SpielerInnen gesprochen und gefragt, ob sie auch wirklich gewinnen wollen. Hier ein paar Töne, gesammelt von Irène Sprenger.
Von «BrändiDog» bis «TABU»
Das sind die besten Bilder des Spieleabends von Manuel Meister und Elias Rüegsegger.
Über Café drunter & drüber
UND Generationentandem lädt einmal im Monat zum Café drunter & drüber in der Kunstküche. In der Kunstküche treffen sich Jung und Alt, Du und Ich in unkompliziertem Rahmen. Gespräche über Gott und die Welt, der Austausch, die Begegnung sind das Ziel. Die Tür steht allen Interessierten offen.
Das nächste Café drunter & drüber findet am Freitag, 11. November 2016 um 19 Uhr statt. Das Thema dann: Lieblingsbücher.