«Viele wissen nicht, wie E-Banking funktioniert»
Ältere Menschen sind mehr und mehr gefordert, im digitalen Bereich am Ball zu bleiben. Gleichzeitig sind zunehmend auch jüngere Leute mit Themen wie Social Media, Datenschutz und Fake News...
Grosses Interesse, vorsichtige Skepsis
Es war eine Premiere: Am 9. Februar 2023 fand im UND-Raum zum ersten Mal der Workshop «UND-Social Media?» statt und zwar – anders als andere Kurse «Digitales Wissen» -...
Die Zukunft der digitalen Welt
Wo geht es hin mit unserer digitalen Welt? Welche Gefahren birgt der virtuelle Raum? Welche Vorteile hat Open Source? Und wie nachhaltig ist die Digitalisierung? Das besprechen vier ExpertInnen...
Missverständnisse? Nicht mit der Technikhilfe!
Damit ältere Menschen nicht zu gestrandeten Zeitreisenden in einer immer digitaleren Welt werden, gibt es die Technikhilfe von UND Generationentandem. Mit Kurzvideos greift Damian Meister die generationenübergreifende Hilfe humoristisch...
«Digitales Wissen» – Kursreihe 2022
Zwei erfahrene junge Technikhelfer von UND Generationentandem vermitteln im Rahmen der Kursreihe «Digitales Wissen» Grundlagen zum digitalen Alltag. Die zwölf Kurse im Jahr 2022 richten sich an Menschen aller...
«Future Skills» – Digitaltag zum Dritten
Welche Fähigkeiten brauchen wir, um unser Berufsleben auch in einer digitalisierten Zukunft vernünftig oder gar sinnstiftend gestalten zu können? Wie kann die Gesellschaft als Ganzes, wie können Menschen jeden...