« Zur Übersicht

Sicherheit im Internet

Viren, dubiose Websites und Phishingmails lauern im Netz. Vertieftes Wissen zu den Angriffsmöglichkeiten und ein geschultes Auge sind nötig. Mit Werbeblockern und Spamfiltern blockieren Sie lästige Werbung und schützen Ihre Mail-Adresse vor Angriffen.


Offenes Höchhus, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg


Die meisten von uns surfen täglich im World Wide Web – freiwillig, oder weil wir anders nicht mehr zum Ziel kommen. Viren, dubiose Websites und Phishingmails lauern im Netz. Hacker, Computerviren und Virenschutzprogramme, Bedrohungen aus dem Internet – davon ist heute fast täglich zu hören.

Wie können wir uns als Privatpersonen schützen? Ängstlichkeit und Unsicherheit verhindern oft, dass wir die guten Seiten der neuen Technologien nutzen.

Daniel Roth zeigt im Kurs auf, was eine sichere Website ausmacht, was eine Phishing Mail ist, wie URLs analysiert werden und weshalb sichere Passwörter wichtig sind. Wir überprüfen, ob die eigene E-Mail Adresse und Passwort in Datenlecks bekannt wurden und ob die eigenen Geräte auf dem neuesten Stand sind.

Nach der Theorie geht es zum praktischen Anwenden und Üben im gemütlichen Höchhus-Bistro – wir lernen mit- und voneninander und der Kursleiter und Technikhelfer biete dabei fachliche Unterstützung, auch für individuelle Anliegen.

Mehr zum Thema «Safety first»: hier.

Anmeldung
hilfe@generationentandem.ch | Telefon: 079 836 09 37
Anmeldung bis spätestens am Vorabend, 18 Uhr

Kosten
Pro Kurs: 30 Franken (Mitglieder: 20 Franken).
Gesamte Kursreihe (12 Kurse): 330 Franken.
Bezahlung Bar oder Twint vor Ort

Die Kursreihe «Digitales Wissen» fördert seit 2021 das Verständnis und die Freude an digitalen Medien. Entwickelt von Daniel Roth, Simeon Streit und Marianne Scheuter, bietet sie monatlich an einem Donnerstagabend Hintergrundwissen und praktische Handouts. Die Reihe ist Teil der Technikhilfe von UND Generationentandem.