
Fake News – Fakten, Gerüchte oder Lügen?
Im Internet gibt es eine regelrechte Flut an Informationen – doch welchen können wir trauen? Im Kurs wird gezeigt, welches Merkmale von manipulativen Falschmeldungen sind, was die Urheber bezwecken...

Cleveres Suchen im Internet
Das Internet ist eine wahre Schatztruhe – buchstäblich das gesamte Wissen der Welt ist
hier zu finden. Wer Suchmaschinen und die verschiedenen Ressourcen und Dienste
kennt und diese gezielt nutzen kann,...

Social Media: wichtiger Austausch oder Zeitverschwendung?
Die Jungen verlieren sich in Social Media. Und die Alten kommen damit nicht zurecht. Soweit das Cliché. Ein Tandem zeigt auf, dass es nicht so sein muss. Alt und...

Messenger gezielt nutzen
Digitale Kommunikationskanäle stehen im Fokus des zweiten Technikhilfekurses. Weltweit nutzen Milliarden von Menschen Messengerdienste. Wer heute digital mit FreundInnen, Familie und mit Arbeitsgruppen verbunden sein möchte, wird einen dieser...

Digitales Wissen für die ältere Generation
Ist das Berufsleben einmal zu Ende, wird es anspruchsvoller, auch digital à jour zu bleiben. Schlagzeilen zu Betrügereien im Internet, zu Datendiebstahl und unsicheren Plattformen lassen aufhorchen und ...