UND Generationentandem

UND Generationentandem

  • online
  • print
  • programm
  • technikhilfe
  • höchhus
  • festival
  • about
  • Schwerpunkt
  • Magazin bestellen
  • Magazin verschenken
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
das Generationentandem
Menu
  • online
    • Menschen
    • Politik
    • Kultur
    • Meinung
    • Generationenfragen
    • Voll digital
    • wohnenUNDleben
  • print
    • Schwerpunkt
    • Magazin bestellen
    • Magazin verschenken
  • programm
    • Events Archiv
    • Zuhörbänkli
    • UND-Runde
    • Politpodien
    • UniSONO
    • Generationenforum
    • Generationentalk
    • Kerzenziehen
  • technikhilfe
    • Blog: voll digital
    • Individuelle Technikhilfe
    • Verschenken
  • höchhus
    • Öffnungszeiten
    • Angebot
    • Soziale Gastronomie
    • Unterstützung gesucht?
    • Tauschen statt kaufen
    • Organisation
    • Geschichte
  • festival
    • News
    • Info
    • Festivalgelände
    • Organisation
    • Mitmachen
    • Unterstützung
    • Rückblick 2024
  • about
    • Blog
    • Strategie
    • Projekte
    • Mitmachen
    • Verein
    • Charta
  • Team
  • Mitmachen
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Ein herzlicher Streit – eine Kunstexpertin und ein Passant im Sofa-Gespräch

Einig werden sie sich nicht, was das Gemälde von Chantal Michel «Die Unwiderruflichen» zeigt. Sascha Daniel Hanselmann (26) und Sara Smidt (49) haben jedoch Spass am Disput über Familienwerte. Das Gespräch wird untermalt durch das Lachen der fröhlichen Kinder in der Hüpfburg vor dem Panoramacenter.

Freitag, 17. August 2018 Erika Kestenholz (77)
 Facebook  Twitter  WhatsApp  E-Mail
«Das braucht etwas Sitzfleisch!» – Bild: Elias Rüegsegger

Sascha: He, dieses Sofa ist zu hart.

Sara: Das braucht halt etwas Sitzfleisch, das man selber mitbringen muss. Ich finde es erstaunlich bequem. Aber jetzt zu unserem Bild!

Sascha: Du hast mich darauf angesprochen.

Sara: Geben wir`s zu, es war die zweite Wahl. Immerhin war es in deiner engeren Auswahl. Dieses Bild wurde bisher noch gar nicht berücksichtigt. Ich dachte, jeder würde es nehmen zum Thema Beziehung, weil das Sujet so offensichtlich ist.

Sascha: Gerade deswegen war ich skeptisch. Weisst du, so eine Familie ist eine grosse Beziehungsangelegenheit. Davor habe ich etwas Angst. In abstrakte Bilder kannst du viel hineininterpretieren. Aber hier, eine Familie mit einem Neugeborenen, lässt keinen Spielraum.

Sara: Wir können ja den Spielraum erweitern. Dieser Mann müsste ja gar nicht ein Teil dieser Familie sein.

Sascha: Das wäre doch schade, vor allem für die Frau. Ich finde, dass beide dazugehören, wie auf diesem Bild. Er ist geduckt, aber nicht aus Schüchternheit. Er will auf Augenhöhe sein mit seiner Familie.

Sara: Augenhöhe finde ich wichtig. Bist du dir sicher, dass das eine Familie ist? Der Mann sieht doch ziemlich wild aus. Er könnte direkt aus einem Wald gekommen sein. Der Anzug spricht zwar dagegen. Für mich sieht er aber aus, als würde er zum ersten Mal in seinem Leben ein Kleinkind sehen. Könnte er der Grossvater sein, jemand, der ein wenig Distanz hat?

Sascha: Er ist wohl nicht ganz fremd, aber er schaut neugierig. Dennoch, ich wünschte mir, er wäre der Vater.

Sara: Wie könnte diese Szene weitergehen?

Sascha: Er sollte das Kind in den Arm nehmen.

Sara: Das gefällt mir. Hast du eine Beziehung zur Kunst?

Sascha: Eher nicht, aber ich bin begeistert von der Grafik einiger Games. Da sind wahre Künstler am Werk. Und du?

Sara: Mein Beruf ist Kunstvermittlerin. Ich schätze die Möglichkeit, über die Kunst mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Sonst hätte ich übrigens nicht gewagt dich anzusprechen. Was fällt dir ein zum Begriff Beziehung?

Sascha: Ich habe eine starke Beziehung zu meiner Freundin. Liebe, das ist der wichtigste Punkt. Dann Kompromissbereitschaft. Niemand sollte Opfer bringen müssen.

Sara: Ja genau. Abgesehen von Familienbeziehungen gehen wir Beziehungen ein, entscheiden uns also bewusst dafür. Zu einer guten Beziehung gehören für mich Überraschungsmomente. Ich muss nicht schon alles wissen.

Sascha: Mir ist wichtig, dass ich vieles weiss, damit ich vertraue. Punkto Überraschungen bin ich kein Held. Aber mal eine Blume liegt drin.

Sara: Ich meinte nicht Überraschungen im materiellen Sinn, sondern, dass wir gute Momente erleben, die sich so nicht planen lassen. Würdest du dieses Bild über dein Sofa hängen?

Sascha: Nein, denn ich bin nicht zuständig für die Wohnungseinrichtung. Und du?

Sara: Nein, aber das Gespräch mit dir fand ich spannend.

Sascha: Ich habe viel gesprochen und über dich fast nichts erfahren.

Sara: Kein Problem. Danke! ☐


Sofa sucht Storys – worum geht’s?

Auf dem Sofa haben sich im April zahlreiche Generationen-Bewegungen an unterschiedlichen Orten in Thun abgespielt. Die Kunstwerke, das Sofa und die Videodokumentation der Gespräche anhand eines ausgewählten Kunstwerkes sind in der Ausstellung im Kunstmuseum Thun (18.8.-18.11.2018) zu sehen.

Beitrag von:

Erika Kestenholz (77)

Sie war Lehrerin und Familienfrau, pflegt Altbewährtes wie Musik, und ist offen für Neues. Lieber ein Miteinander statt ein Nebeinander oder sogar ein Gegeneinander. Das gilt auch beim Thema Wohnen. Generationenwohnformen haben Zukunft!

Unterstütze UND Generationentandem!
Jetzt Spenden

Themen

BeziehungliveMuseumSofa sucht Storys

Mehr UND in deiner Mailbox. Erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Neuigkeiten per E-Mail.

Das könnte dich auch interessieren:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Abbrechen

Kontakt

UND Generationentandem
Offenes Höchhus
Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
und@generationentandem.ch
079 836 09 37
UND-Telefon (Mo–Fr, 8–17 Uhr)

Informiere dich!

Medienmitteilungen
Medienspiegel
Konzept
Projekte
Partner

Sei dabei

Mitmachen
Spenden
Mitglied werden
Magazin bestellen
Magazin verschenken
UND-Tasche bestellen

Folge uns!

UND in den Sozialen Medien
Newsletter
Facebook
Instagram
Youtube
Soundcloud

Stadt Thun

Beisheim Stiftung

Intern | UND Generationentandem © 2025 | Impressum & Datenschutz
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}