Vor den vier eidgenössischen Abstimmungsterminen gibt es im UND-Raum eine UND-Politrunde, an der du ohne spezielle Vorbereitung teilnehmen und dich einbringen kannst.
Die ModeratorInnen des jeweils nächsten Politpodiums führen in die Vorlagen ein. Anschliessend hast du Gelegenheit, dich über mögliche Argumente pro und contra auszutauschen.
Am 13. Februar 2022 werden wir auf Bundesebene über vier Vorlagen abstimmen:
- Bundesgesetz über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien
- Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot»
- Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung»
- Änderung des Bundsgesetzes über die Stempelabgaben
Politpodien
UND Generationentandem lanciert vor den eidgenössischen Abstimmungen Politpodien. Junge ModeratorInnen befragen Fachleute zum jeweiligen Thema. Die Podien finden live mit Corona-Schutzkonzept und digital via Livestream statt. Dank Mentimeter hat das Publikum die Möglichkeit mitzudiskuteren – egal, ob vor Ort oder online.
Das nächste Politpodium vom 26. Januar 2022 wird Luc Marolf (17) moderieren: Mediengesetz – Unterstützung für die «4. Gewalt»?.
Komm einfach vorbei, höre zu, diskutiere mit und bilde dir deine eigene Meinung.
