« Zur Übersicht

Gemeinsamer Theaterbesuch in Visp: Jakobea – Im Schatten der drei Türme

Gemeinsam besuchen wir in Visp eine Aufführung des Theaterstücks von Hubert Theler «Jakobea – Im Schatten der drei Türme», basierend auf dem Roman «Jakobea» von Werner Ryser. Die beiden Autoren durften wir im Februar im Offenen Höchhus kennenlernen.


Kultur- und Kongresszentrum, Theater La Poste La Poste-Platz 4, 3930 Visp


Nach dem Walliser Totentanz, der im Mai 2022 mit grossem Erfolg in der Theaterfassung von Hubert Theler in der Reihe der Rarner Passionsspiele  aufgeführt wurde, bringen das Theaterteam um Regisseur Karim Habli und Autor Hubert Theler auch den Folgeroman von Werner Ryser, «Jakobea», auf die Bühne.

Das Stück spielt im Wallis des 17. Jahrhunderts, das ganz im Zeichen Kaspar Stockalpers vom Thurm steht, den bereits seine Zeitgenossen den Grossen nannten. Nicht nur die Menschen in Brig, sondern das ganze Wallis, steht gleichsam im Schatten der drei Türme, des Palasts, den Le Roi du Simplon als das zu Stein gewordene Symbol seiner Herrschaft erbauen lässt.

Hauptfigur des Stücks ist Jakobea, ein Mädchen aus dem Mattertal, das über ein Jahrzehnt Cäcilia von Riedmatten, der Gattin Stockalpers, als Magd dient. Jakobea, die missbraucht und ausgenutzt wird, lehnt sich gegen ihr Schicksal auf. Durch ihre Heirat wird sie Teil einer dörflichen Gemeinschaft am Brigerberg, die auf genossenschaftlicher Ebene lebt und arbeitet. Hier entwickelt sie sich als Ehefrau, Mutter und Witwe zu einer unabhängigen, selbstbestimmten Frau.

www.jakobea.ch

Kosten: Reservierte Tickets à 45 Franken

Anmeldung: ausflug@generationentandem.ch

Hin- und Rückfahrt individuell

«Jakobea»: Lesung und Gespräch mit Werner Ryser und Hubert Theler

Die Autoren Werner Ryser (Roman) und Hubert Theler (Theaterfassung) sind zu Gast im Offenen Höchhus. Sie lesen und erzählen von ihrer Arbeit am historischen Stoff. Auf Deutsch und auf Walliserdeutsch.

Wann: 7. Februar 2025, 19 Uhr
Wo: Offenes Höchhus

Eintritt frei, empfohlene Kollekte: 20 Franken

Einmalig, dass ein historischer Roman und eine Theaterfassung beinahe gleichzeitig entstehen. Einmalig auch, dass gleich zwei Autoren gleichzeitig von ihrer so unterschiedlichen Herangehensweise an dieselbe Geschichte erzählen.Werner Ryser zeichnet in seinem Roman «Jakobea» ein Frauenschicksal und ein Bild der Machtverhältnisse und Abhängigkeiten der Walliser Gesellschaft. Hubert Theler bringt den Roman in die walliserdeutsche Theaterfassung «Jakobea – Im Schatten der drei Türme» und damit auf die Bühne im La Poste Visp.