Tag der Offenen Redaktion
Eintritt frei, kostenloses Mittagessen
Anmeldung: Tag der Offenen Redaktion – Xoyondo
Seit 2012 betreibt UND Generationentandem eine Redaktion, die regelmässig Inhalte auf www.generationentandem.ch publiziert und viermal jährlich ein professionelles Magazin herausgibt. Am Samstag, 22. Februar 2025 lädt die Redaktion zu einem Tag der offenen Redaktion ins Offene Höchhus in Steffisburg ein. Ein abwechslungsreiches Programm ermöglicht Einblicke in die Welt des ehrenamtlichen Journalismus – ob für alle, die erste Schritte im journalistischen Schreiben wagen möchten, für Neugierige, die einen Einblick in die Arbeit der Redaktion von UND Generationentandem gewinnen wollen, oder für langjährige Autor:innen.
Programm
10 Uhr: Begrüssung
Vorstandsmitglied Arbër Shala
10.15 Uhr Workshops
Teilnehmer:innen wählen zwei Workshops aus, die sie besonders interessieren. Ein Workshop dauert 45 Minuten.
- Interviews schreiben mit Janine Zürcher
Janine Zürcher ist freischaffende Journalistin und gibt regelmässig Schreibworkshops in und rundum Thun. - Recherche leicht gemacht mit Dennis Bühler
Dennis Bühler ist Bundeshausredaktor für die Republik - Fotografie und Storytelling mit Victor Keller
Victor Keller ist Fotograf und langjähriger Engagierter bei UND Generationentandem - Layouten mit Rebekka Flotron
Rebekka Flotron ist Mitarbeiterin Kommunikation und Redaktion bei UND Generationentandem
12.15 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
Suppe mit hausgemachten Brötli (vegetarisch)
13 Uhr: Ideensammlung für die Sommerausgabe 2025 zum Thema «Ausgebildet»
14 Uhr: Netzwerken bei Apéro

Was ist die Redaktion von UND Generationentandem?
Viermal im Jahr erscheint das professionell und sorgfältig aufgemachte Magazin von UND Generationentandem in einer Auflage von 1000 Exemplaren – jeweils mit einem Schwerpunktthema. Die Printausgabe beleuchtet Themen aus Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur im vermeintlichen Spannungsfeld von Jung und Alt. Ergänzend dazu erscheinen regelmäßig Artikel online, die aktuelle Themen und Projekte von UND Generationentandem aufgreifen und vertiefen.